Über 400 Personen werden am Landesweiten Ökoforum in Dserschinsk teilnehmen


Mehr als 400 Personen werden am 22./23. August am Landesweiten Ökoforum in Dserschinsk teilnehmen. Das teilte der Pressedienst des Ministeriums für Naturressourcen und Umweltschutz mit. 
 
„Das Landesweite Ökoforum ist eine Plattform für die Zusammenführung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, Fragen des Umweltschutzes zu lösen. Ziel des Forums ist es, die Bürger aktiv in die Umweltbewegung einzubeziehen, das Umweltbewusstsein zu stärken, die Prinzipien der grünen Wirtschaft und der Klimaresilienz zu fördern sowie einen umweltbewussten Lebensstil zu etablieren“, erklärte der Pressedienst.
 
An dem Forum werden mehr als 400 Personen teilnehmen, darunter Ehrengäste, Delegierte aus den Regionen, Experten und Jugendliche. Die Veranstaltungen des Forums sind öffentlich und stehen auch den Einwohnern und Gästen der Region offen.
 
Das Forum wird traditionell in Form von thematischen Sektionen abgehalten und umfasst verschiedene Aktionen, Presseveranstaltungen und Wettbewerbe zu ökologischen Themen. Besonderes Augenmerk wird auf Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche gelegt.
 
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Naturressourcen und Umweltschutz und dem Exekutivkomitee der Stadt Minsk mit Unterstützung interessierter Parteien durchgeführt.
 
Das erste Landesweite Ökoforum fand 2003 in Orscha statt. Die folgenden Veranstaltungsorte waren Gorki (2004), Polozk (2005), Mjadel (2006), Braslaw (2007), Retschiza (2008), Beloweschskaja Puschtscha (2009), Grodno (2010), Brest (2011), Moledetschno (2012), Bobruisk (2013), Mosyr (2014, 2021), Minsk (2015), Witebsk (2017), Nowogrudok (2019) und Stolin (2023).
 
在互联网上的程序
广播频率
 

FM发射器和频率:

布列斯特106.2兆赫

格罗德诺:95.7兆赫

斯维斯洛奇:104.4兆赫

杰拉纽讷:99.9兆赫

布拉斯拉夫:106.6兆赫

米亚德利:102.0兆赫



征文活动