In Belarus ist seit Jahresbeginn eine stabile Tendenz zur Verlangsamung der Inflationsprozesse zu verzeichnen. Das teilte die Informations- und PR-Abteilung der Nationalbank von Belarus mit.
„Die durchgeführte Geld- und Kreditpolitik trug zur Verlangsamung der Inflationsprozesse bei. Die Dynamik der Inflationsprozesse wurde innerhalb von neun Monaten durch eine stabile Tendenz zur Verlangsamung gekennzeichnet“, stellten die Spezialisten fest. Der Anstieg der Verbraucherpreise verringerte sich von 17,1% auf 11,9%. Der Saldo des Außenhandels betrug $1,4 Mrd. Die Sitzungsteilnehmer unterstrichen, im laufenden Jahr seien die wichtigsten Maßnahmen der Wirtschaftspolitik auf die Verringerung der makroökonomischen Ungleichgewichte abgezielt. „Dabei werden diese Maßnahmen unter komplizierten Bedingungen umgesetzt“, bemerkten die Spezialisten.