Nationalbank sieht stabile Tendenz zur Verlangsamung der Inflationsprozesse in Belarus

In Belarus ist seit Jahresbeginn eine stabile Tendenz zur Verlangsamung der Inflationsprozesse zu verzeichnen. Das teilte die Informations- und PR-Abteilung der Nationalbank von Belarus mit.
„Die durchgeführte Geld- und Kreditpolitik trug zur Verlangsamung der Inflationsprozesse bei. Die Dynamik der Inflationsprozesse wurde innerhalb von neun Monaten durch eine stabile Tendenz zur Verlangsamung gekennzeichnet“, stellten die Spezialisten fest. Der Anstieg der Verbraucherpreise verringerte sich von 17,1% auf 11,9%. Der Saldo des Außenhandels betrug $1,4 Mrd. Die Sitzungsteilnehmer unterstrichen, im laufenden Jahr seien die wichtigsten Maßnahmen der Wirtschaftspolitik auf die Verringerung der makroökonomischen Ungleichgewichte abgezielt. „Dabei werden diese Maßnahmen unter komplizierten Bedingungen umgesetzt“, bemerkten die Spezialisten.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.20 Reiseführer durch Belarus (DE)

Weiter auf Sendung:
09.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme