Offiziere aus Belarus und Ukraine sammeln EU-Erfahrungen über Grenzüberwachung

Die Internationale Organisation für Migration (IOM) und das Internationale Zentrum für Migrationspolitikentwicklung (ICMPD) führen die bilaterale Schulung zur Überwachung und Verwaltung der grünen Grenze für 20 belarussische und ukrainische Mitarbeiter der Grenzbehörden in Kiew am 18./20. Februar durch. Das gab das Pressezentrum des Staatlichen Grenzkomitees bekannt.
Die Offiziere des Grenzdienstes machen sich mit der Organisation der Grenzüberwachung und mit innovativen Ansätzen zum Schutz „grüner Grenze“ (Grenzgebiet zwischen den beiden Grenzübergangsstellen) bekannt. Die Schulungsteilnehmer machen sich mit der Arbeit zur Überwachung, Kooperationsmechanismen mit Nachbarstaaten und Einbeziehung der Bevölkerung in den Schutz „grüner Grenze“ vertraut.
Das Pressezentrum betonte, diese Schulung sei ein Teil des Projektes „Verbesserung der Effizienz von Verteidigung und bilateraler Koordinierung an der Staatsgrenze zwischen der Republik Belarus und der Ukraine“ (SURCAPII). Dieses Projekt wird von EU finanziert.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
07.40 Zapraszamy na Białoruś (PL)

Dalej:
08.00 Nowości z Białorusi (PL)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

28.06.25 - 18.00
29.06.25 - 17.00
29.06.25 - 18.00