Zukunft der Kernenergie: Abgeordnete untersuchen Einsatz von Gesetzen bei Belarussischer Atomkraftwerk


Eine Auswärtssitzung des Ständigen Ausschusses für Industrie, Energie, Verkehr, Kommunikation und digitale Entwicklung der Repräsentantenkammer zum Thema „Praktische Anwendung der Gesetzgebung zur Nutzung der Atomenergie” findet auf dem Gelände des belarussischen Kernkraftwerks statt.  
 
Die Hauptziele der Sitzung sind die Prüfung der Entwicklungsrichtungen der legislativen und normativen Rechtsgrundlage im Bereich der Nutzung der Atomenergie sowie der praktischen Anwendung der Gesetze „Über die Regulierung der Sicherheit bei der Nutzung der Atomenergie” und „Über die Strahlensicherheit”. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle.
 
Außerdem werden die belarussisch-russischen Maßnahmen zur Vorbereitung des Vertrags über die Bildung eines gemeinsamen Strommarktes des Unionsstaates zur Ratifizierung erörtert.
 
Ein weiteres aktuelles Thema ist die Ausarbeitung des staatlichen Programms „Nachhaltige Energie und Energieeffizienz” für 2026-2030.
 
Die Veranstaltung wird es den Abgeordneten der Repräsentantenkammer ermöglichen, problematische Fragen im Bereich der Entwicklung der Energiewirtschaft in Belarus zu identifizieren.
 
Emissions sur Internet
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions