Zukunft der Kernenergie: Abgeordnete untersuchen Einsatz von Gesetzen bei Belarussischer Atomkraftwerk


Eine Auswärtssitzung des Ständigen Ausschusses für Industrie, Energie, Verkehr, Kommunikation und digitale Entwicklung der Repräsentantenkammer zum Thema „Praktische Anwendung der Gesetzgebung zur Nutzung der Atomenergie” findet auf dem Gelände des belarussischen Kernkraftwerks statt.  
 
Die Hauptziele der Sitzung sind die Prüfung der Entwicklungsrichtungen der legislativen und normativen Rechtsgrundlage im Bereich der Nutzung der Atomenergie sowie der praktischen Anwendung der Gesetze „Über die Regulierung der Sicherheit bei der Nutzung der Atomenergie” und „Über die Strahlensicherheit”. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Fragen der Endlagerung radioaktiver Abfälle.
 
Außerdem werden die belarussisch-russischen Maßnahmen zur Vorbereitung des Vertrags über die Bildung eines gemeinsamen Strommarktes des Unionsstaates zur Ratifizierung erörtert.
 
Ein weiteres aktuelles Thema ist die Ausarbeitung des staatlichen Programms „Nachhaltige Energie und Energieeffizienz” für 2026-2030.
 
Die Veranstaltung wird es den Abgeordneten der Repräsentantenkammer ermöglichen, problematische Fragen im Bereich der Entwicklung der Energiewirtschaft in Belarus zu identifizieren.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
03.20 Letters to Editor (EN)

Weiter auf Sendung:
03.40 Ministry of Foreign Affairs Reports (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme