Akkreditierung ausländischer Massenmedien für die Präsidentenschaftswahl in Belarus startet am 12. Dezember


Die Akkreditierung ausländischer Massenmedien für die Berichterstattung über die Wahl des Präsidenten von Belarus beginnt am 12. Dezember. Das berichtet ein BELTA-Korrespondent unter Berufung auf das belarussische Außenministerium.
 
„Die Akkreditierung ausländischer Pressevertreter für die Berichterstattung über die Wahl des Präsidenten der Republik Belarus, die am 26. Januar 2025 stattfinden wird, beginnt am 12. Dezember. Um in Belarus arbeiten zu können, müssen sich ausländische Journalisten bis zum 13. Januar 2025 auf der Website des belarussischen Außenministeriums vorübergehend akkreditieren lassen“, heißt es im Außenministerium.
 
Journalisten, die über eine gültige Dauerakkreditierung beim Außenministerium von Belarus verfügen, sollten ebenfalls bis zum 13. Januar 2025 einen Antrag auf Wahlberichterstattung an den Pressedienst des Außenministeriums senden.
 
Das Informationszentrum der Zentralen Wahlkommission wird vom 24. bis 27. Januar 2025 in Minsk arbeiten. Vertreter ausländischer Medien, die vom Außenministerium akkreditiert sind, erhalten gegen Vorlage eines speziellen Ausweises Zutritt zu diesem Zentrum.
 
Ausländische Journalisten, die für die Wahlen akkreditiert sind, können den Ausweis am 22. Januar 2025 im Außenministerium der Republik Belarus erhalten.
 
Emissions sur Internet
Now:
11.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Next:
11.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)


Horaires sur Internet
Horaire des émissions par satellite (voir les paramètres de réception ici)
Shortwaveservice
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions