Akkreditierung ausländischer Massenmedien für die Präsidentenschaftswahl in Belarus startet am 12. Dezember


Die Akkreditierung ausländischer Massenmedien für die Berichterstattung über die Wahl des Präsidenten von Belarus beginnt am 12. Dezember. Das berichtet ein BELTA-Korrespondent unter Berufung auf das belarussische Außenministerium.
 
„Die Akkreditierung ausländischer Pressevertreter für die Berichterstattung über die Wahl des Präsidenten der Republik Belarus, die am 26. Januar 2025 stattfinden wird, beginnt am 12. Dezember. Um in Belarus arbeiten zu können, müssen sich ausländische Journalisten bis zum 13. Januar 2025 auf der Website des belarussischen Außenministeriums vorübergehend akkreditieren lassen“, heißt es im Außenministerium.
 
Journalisten, die über eine gültige Dauerakkreditierung beim Außenministerium von Belarus verfügen, sollten ebenfalls bis zum 13. Januar 2025 einen Antrag auf Wahlberichterstattung an den Pressedienst des Außenministeriums senden.
 
Das Informationszentrum der Zentralen Wahlkommission wird vom 24. bis 27. Januar 2025 in Minsk arbeiten. Vertreter ausländischer Medien, die vom Außenministerium akkreditiert sind, erhalten gegen Vorlage eines speziellen Ausweises Zutritt zu diesem Zentrum.
 
Ausländische Journalisten, die für die Wahlen akkreditiert sind, können den Ausweis am 22. Januar 2025 im Außenministerium der Republik Belarus erhalten.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.00 Belarús de la A a la Z (ES)

Weiter auf Sendung:
23.20 Bélarus de A à Z (FR)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme