Foto: www.mfa.gov.by
Die GUS-Staaten wollen mehr Kooperation mit der Ukraine und Georgien. Das erklärte der Außenminister, Wladimir Makej, vor Journalisten im Anschluss an die Ratssitzung der Außenminister der GUS, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Laut Wladimir Makej sei eine besondere Aufmerksamkeit auf eine aktivere Teilnahme der Länder an der GUS-Tätigkeit gelenkt worden. „Wir wollen, dass die Ukraine und andere Länder, z.B. Georgien, mit der Gemeinschaft mehr zusammenarbeiten. Die GUS bleibt eine einflussreiche Organisation im postsowjetischen Raum“, sagte Wladimir Makej. Er bemerkte, das Treffen der GUS-Außenminister sei in einer konstruktiven, belebten und freundlichen Atmosphäre verlaufen. Die Minister tauschten sich über die internationale Tagesordnung aus, informierten einander über die Situation in ihren Ländern und vereinbarten die Dokumente, die der Ratssitzung der GUS-Staatschefs zur Erörterung vorgelegt werden.
Les emetteurs FM et leur couverture:
Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz
Radiodiffusion par satellite :
voir les paramètres de réception ici