„Selbst das Geld ist heute nicht das Wichtigste.“ Lukaschenko bekundet Hauptthema von Gesprächen mit Putin


 

Bei den Gesprächen zwischen den Präsidenten von Belarus und Russland geht es hauptsächlich um Projekte zur Importsubstitution. Das bekundete der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko bei seinem Treffen mit dem Oberhaupt der Udmurtischen Republik Alexander Bretschalow.

 

Ihm zufolge sind die beiden Länder zu vielem fähig, wenn sie ihre Anstrengungen vereinen. "Im Grunde genommen können wir Vieles tun. Vielleicht nicht so schnell (obwohl die Zeit uns zwingt, die Geschwindigkeit zu erhöhen). Ich werde mich auf die Gespräche mit dem russischen Präsidenten beziehen. Wir wollen vor allem sagen, dass wir alles tun können, aber wir brauchen Zeit. Selbst das Geld ist heute nicht das Wichtigste. Heutzutage hat Russland Währung überflüssig. Die Einfuhren sind zurückgegangen. Und die Zeit ist uns knapp", sagte das belarussische Staatsoberhaupt.

 

Die beiden Länder haben gemeinsame Projekte zur Importsubstitution festgelegt, von denen mehr als ein Dutzend in Belarus umgesetzt werden sollen.

 

Die beiden Länder haben gemeinsame Projekte zur Importsubstitution festgelegt, von denen mehr als ein Dutzend in Belarus und sehr viele In Russland umgesetzt werden sollen.

 

Russland finanziert diese Projekte, gewährt Kredite. So rechnen die Parteien darauf, ziemlich schnell in einer Reihe von Bereichen – unter anderem in Automobilbauindustrie, Maschinenbau und Technik voranzukommen.

 

"Die ausländischen Unternehmen sind aus Russland weg, so dass wir heute den gesamten Komplex, über den Belarus verfügt - die Automobilindustrie, die Maschinenbauindustrie - nutzen müssen, um die akuten Probleme von Belarus und Russland in diesen Bereichen zu lösen. Wir werden sie lösen. Dieses Jahr hat gezeigt, dass wir durchaus in der Lage sind, die Probleme, die wir dringend zu lösen haben, zu lösen", betonte Alexander Lukaschenko.

 

In diesem Zusammenhang hat der Präsident auf die Bedeutung, von welcher der Besuch des Oberhauptes von Udmurtien für die weitere Entwicklung der belarussisch-russischen Beziehungen ist, hingewiesen. "Ihr seid schließlich das Herz Russlands", sagte er. „Die Menschen, die dort leben, können zur Lösung der Probleme, mit denen wir konfrontiert werden, ihren Beitrag leisten."

 

"Wir müssen unsere Menschen und unsere Wirtschaften im Auge halten. Die Wirtschaft ist eine Grundlage für alles. Ist die Wirtschaft vorhanden, können wir keine Angst vor einem Krieg haben", sagte der belarussische Staatschef. „Seien Sie sicher, dass wir verlässliche Menschen sind und unsere Brüder nie verraten würden, dass wir diesen Weg nie gegangen sind und es auch nicht tun werden. Wenn wir zusammen sind, können wir unsere Probleme schneller lösen.“

 

Das Staatsoberhaupt bemerkte, dass er die Geschichte der Beziehungen zwischen Belarus und Udmurtien vor dem Treffen gründlich studiert habe, und stellte mit Bedauern fest, dass es keinen Grund zur Freude gebe. Allerdings war in den letzten Jahren ein leichter Anstieg zu verzeichnen. " Udmurtien und Belarus haben ein gutes Potenzial. Es ist also noch eine Menge zu tun. Die Wirtschaft und Handelsbeziehungen sind zunächst einmal eine Grundlage. Deshalb werden wir unsere Pläne so gestalten, dass wir hier etwas ergänzen können", sagte der Präsident. Alle anderen Bereiche, davon ist er überzeugt, werden folgen. "Unsere Beziehungen sollten auf demselben Niveau sein wie unsere Beziehungen zu Russland und insbesondere zu den bestimmten russischen Regionen", so der belarussische Staatschef weiter.

 

Ihm zufolge ist Belarus an einer Zusammenarbeit mit den Unternehmen in Udmurtien sehr interessiert. "Ich hoffe, dass wir während Ihres Besuchs die Bereiche ermitteln werden, die wir weiterentwickeln müssen. Ich bin mir aber sicher, dass solche Pläne bereits erstellt sind. Unsere Kapazitäten in der Hochtechnologie, im Automobilbau und sogar in der Verteidigungsindustrie, die heute sehr wichtig ist, sind Ihnen gut bekannt", sagte Alexander Lukaschenko.

 

Unter den Bereichen, die für die russische Region zukünftig von Interesse sein könnten, nannte der Präsident beispielsweise das Angebot an umweltfreundlichen öffentlichen Verkehrsmitteln: "Wir können ernsthaft in dieser Richtung arbeiten. Es gibt immer eine Nachfrage nach Aufzügen aus Belarus. "Wir sind bereit, in dieser Richtung zu arbeiten. Ich muss Ihnen sagen, dass wir dieses Jahr, als unsere so genannten Partner uns verließen, unsere Bemühungen auf den russischen Markt, einschließlich der Aufzüge, neu ausgerichtet haben. Obwohl dieses Unternehmen stark überlastet war. Aber Russland ist für uns in dieser Hinsicht eine Priorität. Präsident Putin hat mich gebeten, mich darauf zu konzentrieren, die importierten Aufzüge in Russland durch belarussische zu ersetzen. Ich habe es versprochen, und wir halten unser Versprechen ein", sagte der Präsident.

 

Der Handelsumsatz zwischen Belarus und Udmurtien belief sich im Jahr 2021 auf $102,4 Mio., während er 2020 über $185 Mio. betrug. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres belief sich das gegenseitige Handelsvolumen auf fast $70 Mio., das sind 94 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Ausfuhren belarussischer Waren erreichten einen Wert von fast $30 Mio. Die Ausfuhren beruhen nach wie vor auf den Lieferungen von Lastkraftwagen, die zwischen Januar und September dieses Jahres um fast $5 Mio. zunahmen. Belarus kauft Stahlstangen, Flüssigkeitspumpen und Personenkraftwagen aus Udmurtien.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Reiseführer durch Belarus (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme