Slawischer Basar in Witebsk: Theaterprojekt „Puppenquartier“ lädt Gäste ein

Mit „Puppenquartier“ beginnt in Witebsk ein neues Theaterprojekt, das im Rahmen des 23. Internationalen Festivals der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“ stattfindet, teilt ein BelTA-Korrespondent mit.
Teilnehmer des Projekts sind Puppentheater aus Belarus und Russland. Auf dem Programm stehen 5 Aufführungen. Das Gebietspuppentheater Grodno präsentiert zum Auftakt des „Puppenquartiers“ seine Interpretation von „Pique Dame“, einer Erzählung von Alexander Puschkin, die als Vorlage für die gleichnamige Oper von Tschaikowski diente. Im Stück sind Puschkin und Tschaikowski selbst handelnde Personen, die ein kreatives Duell austragen.
Das belarussische Theater „Ljalka“ (Puppe) führt am 12. und 13. Juli zwei Stücke auf: „Dekameron“ (frei nach Giovanni Boccaccio) und „Die Bremer Stadtmusikanten.“

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
03.40 Heritage (EN)

Dalej:
04.00 News (EN)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
konkurs selfie
 
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

13.06.24 - 17.00
13.06.24 - 18.00