Slawischer Basar in Witebsk: Theaterprojekt „Puppenquartier“ lädt Gäste ein

Mit „Puppenquartier“ beginnt in Witebsk ein neues Theaterprojekt, das im Rahmen des 23. Internationalen Festivals der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“ stattfindet, teilt ein BelTA-Korrespondent mit.
Teilnehmer des Projekts sind Puppentheater aus Belarus und Russland. Auf dem Programm stehen 5 Aufführungen. Das Gebietspuppentheater Grodno präsentiert zum Auftakt des „Puppenquartiers“ seine Interpretation von „Pique Dame“, einer Erzählung von Alexander Puschkin, die als Vorlage für die gleichnamige Oper von Tschaikowski diente. Im Stück sind Puschkin und Tschaikowski selbst handelnde Personen, die ein kreatives Duell austragen.
Das belarussische Theater „Ljalka“ (Puppe) führt am 12. und 13. Juli zwei Stücke auf: „Dekameron“ (frei nach Giovanni Boccaccio) und „Die Bremer Stadtmusikanten.“

 
Emisión por internet
Now:
05.20 Business Address (EN)

Next:
05.40 European Vector (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
concurso de autofotos
 
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones