Ratssitzung der GUS IPV: Kotschanowa über Zusammenhalt und Einigkeit des belarussischen Volkes


Bei den letzten Präsidentschaftswahlen in Belarus konnte die ganze Welt den Zusammenhalt und die Einigkeit des belarussischen Volkes sehen. Das sagte Natalja Kotschanowa, Vorsitzende des Rates der Republik Belarus, in der Ratssitzung der Interparlamentarischen Versammlung der GUS in Sankt Petersburg.
 
In diesem Jahr fand in Belarus ein wichtiges gesellschaftliches und politisches Ereignis statt - die Wahlen des belarussischen Präsidenten. „Wir haben der ganzen Welt den Zusammenhalt und die Einheit unserer Gesellschaft erneut vor Augen geführt. Wir haben erneut bewiesen, dass das belarussische Volk für Frieden, Sicherheit und Stabilität ist. Und jeder fühlt und trägt die Verantwortung für seine Wahl“, sagte Natalja Kotschanowa. 
 
Das Wahlergebnis spreche für sich, bemerkte sie. Für den jetzigen Präsidenten stimmten 87 Prozent der Wähler ab – das ist eine präzedenzlos hohe Zahl. Sie unterstützen den Staatschef und seinen politischen Kurs. Das Herzstück der Lukaschenkos Politik seien die Menschen und die Souveränität.
 
„Die Präsidentschaftswahlen sind der Ausgangspunkt für die “Neubindung" des gesellschaftlichen Vertrags. Daher steigt während des Wahlkampfes in jedem Land das Risiko der Einmischung von außen. Um dem vorzubeugen, wurde der Begriff „Wahlsicherheit“ in das nationale Sicherheitskonzept aufgenommen. Er bilden den zentralen Kern der Staatssicherheit“, so der Sprecher.
 
Die Vorsitzende des Rates der Republik stellte fest, dass sich in Belarus ein neues politisches System, ein neues Modell der Volksmacht herausgebildet hat. Das Programm der politischen Entwicklung wurde angenommen. Nach öffentlichen Debatten wurden die aktualisierte Verfassung, die Gesetze über die Zivilgesellschaft und die politischen Parteien in einem nationalen Referendum angenommen. An einem einzigen Wahltag fanden die Wahlen der Parlamentsabgeordneten und Kommunalpolitiker statt, und die Allbelarussische Volksversammlung wurde in ihrem neuen Verfassungsstatus abgehalten. 
 
"Und in diesem Präsidentschaftswahlkampf hatten destruktive Kräfte nicht die geringste Chance, in den Prozess einzugreifen. Wir haben ein zuverlässiges System ufgebaut, das auf äußere Einflüsse sicher reagiert. Mit jeder neuen politischen Etappe wächst die Immunität der Belarussen gegen jegliche Provokationen“, betonte Natalja Kotschanowa. 
 
Dies sei natürlich auch das Ergebnis der engen interparlamentarischen Zusammenarbeit, so die Sprecherin. Schließlich sei jeder Wahlkampf eine einzigartige Erfahrung für die Organisatoren, Teilnehmer und Beobachter, deren maßgebliche Meinungen und Einschätzungen auch dazu dienten, die nationale Gesetzgebung zu „polieren“. 
 
Diesmal verfolgten rund 44 Tausend nationale und fast 500 internationale Beobachter aus 52 Ländern die Wahlen in Belarus. Mehr als 800 Journalisten, davon 300 aus dem Ausland, berichteten über den Verlauf des wichtigsten politischen Ereignisses. 
 
Mit ihren Beobachtermissionen waren hier die GUS, SOZ und das Panafrikanische Parlament vertreten. Sie verfolgten den politischen Prozess in allen wichtigen Phasen: in der Wahlkampfphase, bei der vorzeitigen Stimmabgabe und am eigentlichen Wahltag. Die Türen standen den Beobachtern in allen Regionen und in allen Wahllokalen offen.
 
Die Vorsitzende des Rates der Republik dankte der Vorsitzenden des Föderationsrates der Föderalversammlung Russlands, Walentina Matwijenko, für die Entscheidung, eine Beobachtermission der GUS IPV zu entsenden. Sie dankte auch Konstantin Kossatschow, der die Mission leitete und bei der Beobachtung der Wahlen in Belarus sehr konstruktiv, ehrlich und offen arbeitete. 
 
„Ich danke auch allen meinen Kollegen, den Parlamentsleitern aus der GUS, deren Gruppen die Wahlen so objektiv und unparteiisch wie möglich beobachteten und deren Organisation und Verhalten ich sehr schätze“, fügte die Sprecherin hinzu.
 
Natalja Kotschanowa wies darauf hin, dass in der zivilisierten Welt immer mehr Offenheit, Fairness und Verantwortung gefordert werden. "Und bei der Verteidigung unserer Wahlsouveränität lassen wir uns nichts Neues und Außergewöhnliches einfallen. Die Entwicklung eines gemeinsamen Ansatzes zur Verhinderung der Einmischung in die inneren Angelegenheiten souveräner Staaten und zur Unterstützung des politischen Wandels in unseren Ländern ist die Aufgabe der interparlamentarischen Diplomatie. Und wir erfüllen sie mit vereinten Kräften", so die Sprecherin.
 
Die Vorsitzende des Rates der Republik wies auch darauf hin, dass die GUS IPV nicht nur ein maßgebliches beratendes GUS-Organ ist, sondern auch ein einflussreiches Gegengewicht zu den westlichen öffentlichen Institutionen, die die internationale Meinung monopolisieren und versuchen, sich in letzter Instanz als die Wahrheit auszugeben, indem sie die Wahlkampagnen in den Ländern bewerten.
 
Internet broadcasts
Now Playing:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)

Next:
19.20 Ludzie i losy (PL)


Internetcast Schedule
Satellite Schedule (see satellite parameters here)
 
COMMENTS AND QUESTIONS


Dear
English Service
Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus.
We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented.
We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.
Please send some program schedule (A19), Calendar , sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.
21st June was fifth International Yoga Day observed across the world. The theme for Yoga Day 2019 was "Yoga for Climate Action”. On this day, which is dedicated to inner and outer well-being of human body, people across the world practice yoga in groups. The International Day of Yoga aims to raise awareness worldwide of the many benefits of practicing yoga, a physical, mental and spiritual practice.
We send you some photos related the program which was held in our area on the occasion of International Yoga Day. Our club members are also practice some Yoga.
We are waiting for your reply.

With best wishes,
SHIVENDU PAUL
PRESIDENT
METALI LISTENERS' CLUB
INDIA

Answer:

Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,

dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI


Hallo Radio Belarus,

ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.

Dietmar

Answer:

Lieber Dietmar,

das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!


I recently learned my surname is not Polish, but Belarusian. I heard you on shortwave in the past and am so happy to listen online in English. We hear nothing about Belarus here in the US so I am so glad to learn about your country. Keep on broadcasting in English. I also joined the Hoererklub on Facebook as I can understand German. If you have information or a station pennant, I will very much appreciate it.
Sheryl Paszkiewicz, 1015 Green St, Manitowoc WI 54220 USA

Answer:

Dear Sheryl, thank you very much for listening to us! We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. By the way, if you're interested, you can participate in our "The Old Country's Loving Call" project and send a greeting to Belarus. You can find more detailed information at http://www.radiobelarus.by/en/content/hukaje_eng

Also, in case you like sports, here's the link to an international competition of ours "My Greetings to 2nd European Games" http://www.radiobelarus.by/en/content/games_eng

73 from the entire staff of RBI! Прывiтанне з Малой Радiзмы :)


Hello from Birmingham United Kingdom!

My name is Michael.

I really enjoyed listening to your program on the Hotbird satellite 13e. I very much love listening to your news and current affairs.
Ask you to send me a small gifts. I hope you guys are all good.

Lots of love from UK

Especially enjoying learning about Belarus. History and culture

Michael Rogers

Flat 2 463 City road Birmingham

B17 8LG

United Kingdom

Answer:

Michael,

thank you very much for listening to us! We're glad that you enjoy our programs. We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. Best regards and stay tuned!


Hello. I am a new listener to your English service. I listen on the Radio 1 News app. I enjoyed listening to the news. Do you have any information on shortwave broadcasts you can send me?

Thank you,

Joe Cosimo

23 Ivy Ln, Dupont, PA 18641 U.S.A.

Answer:

Dear Joe, thank you for listening to Radio Belarus International! We're glad that you enjoyed our news. RBI broadcasts on shortwave only in German on 6005 and 3985 kHz. News and programs in English are available via our website and satellites. We'll also send you a postcard and a small souvenir as soon as we can. 73!


Hello,

My name is Younes Lazazi, I am from Algeria.
I am very happy that radio Belarus has started broadcasting in Arabic.
I would like to receive stickers and printed matter of the station and the Arabic and french services if possible.
My address:

Monsieur Younes Lazazi 14 rue Maza Boualem El-Harrach 16009 Alger Algérie

Thank you.

Answer:

Dear Younes Lazazi,

we're happy that you like our boradcasts. We'll send you some of our printed materials via mail in the nearest future. 73!


Dear English Service Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus. We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented. We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.

Please send some program schedule, sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.

We are waiting for your reply.

With best wishes,

SHIVENDU PAUL

President

Metali Listeners' Club

India

Answer:

Dear Shivendu Paul,

thank you very much for listening to us! Your club is among our most dedicated listeners. We will send you some of our promotional products as soon as possible. 73!


Hello!

Did the arabic programmes start? I don't see them on your Internetcast schedule page. Thanks!

Answer:

Hello! The Arabic programmes have been on air since October, every Monday. You can see the schedule and listen to them on our Arabic page http://radiobelarus.by/ar


Frequencies
 

FM transmitters and frequencies:

Rakitnitsa - 106.2 MHz
Hrodna - 95.7 MHz
Svislach - 104.4 MHz
Heraniony - 99.9 MHz
Braslau - 106.6 MHz
Miadzel - 102.0 MHz


Satellite broadcasting:

see satellite parameters here

 

Broadcasts
 

Daily News Review 25.4.25