Lukaschenko: Belarus wird sich in keine Kampfhandlungen verwickeln lassen


 

Belarus wird sich in keine Kampfhandlungen verwickeln lassen. Das erklärte Präsident Alexander Lukaschenko bei einer Feierstunde zum Tag der Unabhängigkeit.                         

 

„Ich möchte Sie warnen: Machen Sie sich keine Sorgen. Ich habe Ihnen immer gesagt, dass jeder seine Arbeit an seinem Arbeitsplatz machen soll. Ich garantiere Ihnen, dass wir keine Zusammenstöße an der Grenze zur Ukraine zulassen werden. Es wird sie nicht geben“, kommentierte Alexander Lukaschenko die Eskalation an der Grenze.

 

Der Präsident betonte, dass weder Belarus noch die Ukraine Feindseligkeiten brauchen. Der Ukraine geht es auf den Schlachtfeldern immer schlechter. „Sollen wir etwa die Front um weitere 1.500 Kilometer erweitern? Ja, es wird für uns und Russland nicht einfach sein, diese Grenze abzudecken. Aber noch schwieriger wird es für die Ukrainer sein, diese Grenze zu halten“, sagte der Staatschef. „Deshalb bin ich bei meiner täglichen Analyse der Lage zu dem Schluss gekommen, dass man uns von den wichtigen Dingen ablenken will. Sie wissen, was ich meine. Deshalb beobachten wir dort irgendeine Bewegung.“

 

Er fügte hinzu, dass die NATO den Krieg in der Ukraine nicht beenden und Belarus in die Kriegshandlungen hineinziehen will. Der Präsident versicherte jedoch, dass er dies nicht zulassen werde.

 

„Das wird nicht passieren. Wir werden uns nicht in irgendwelche Kriegsaktivitäten verwickeln lassen, denn wir wissen, wozu das führen wird. Aber die NATO braucht einen Vorwand: Die Lage an der Front ist für die Ukraine katastrophal, sehr ernst. Und der Westen reagiert mit einer ständigen Eskalation auf die Friedensvorschläge. Heute werden riesige Geldsummen in die Ukraine investiert. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Amerikaner und der Westen aus der Ukraine nicht gehen werden. Es ist ein wunderbarer Brückenkopf, fruchtbare Ländereien. Sie wurden bereits verpfändet, sie wurden bereits verkauft. Wer geht denn von dort? Aber es gibt dort niemanden, der richtig kämpfen kann. Deshalb brauchen sie eine ernsthafte Eskalation, um die NATO-Truppen einzuführen. Die Söldner kommen mit den Russen nicht zurecht. Das ist die Gefahr der Situation. Und wir wissen, woher sie kommen werden“, sagte Alexander Lukaschenko.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.20 Reiseführer durch Belarus (DE)

Weiter auf Sendung:
21.40 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme