Entwicklung der Mikroelektronik steht im Mittelpunkt der Besprechung bei Lukaschenko


 

Angesichts der hybriden Konfrontation ist es wichtiger denn je, der Entwicklung der Mikroelektronikindustrie einen neuen Impuls zu geben. Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko gab diese Erklärung auf einer Tagung über den Stand und die Entwicklung der Mikroelektronik ab.

"Die so genannte Marktfreiheit ist eine leere Hülle. Politischer Druck und Handelskriege sind zu einer hybriden Konfrontation ausgeartet. Wir müssen jeden Tag für die Souveränität und Sicherheit des Landes kämpfen. Und parallel dazu müssen wir unsere Kompetenzen ausbauen, denn wir können nur auf uns selbst und auf befreundete Länder wie Russland zählen", sagte der belarussische Staatschef. „In diesem Hintergrund ist es wichtiger denn je, der Entwicklung der Mikroelektronikindustrie einen neuen Impuls zu geben.“

Das Staatsoberhaupt erinnerte daran, dass vor dem Zusammenbruch der UdSSR die in Belarus hergestellte Mikroelektronik in Bezug auf Funktionalität und Zuverlässigkeit mit den Produkten der Unternehmen vergleichbar war, die heute den Weltmarkt beherrschen. "Aber auch heute noch hat Belarus in einer Reihe von Hightech-Industrien seine führende Position in der Welt nicht verloren. Aber in einer Reihe von Bereichen sind wir ernsthaft im Rückstand", sagte der Präsident.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
14.40 بيلاروس بين يديك (AR)

Weiter auf Sendung:
15.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme