Alejnik führte in Baku Gespräche mit Leitern von 14 nationaler Delegationen


 

Der belarussische Außenminister Sergej Alejnik hat am Rande des Ministertreffens des Koordinierungsbüros der Bewegung der Blockfreien Staaten in Baku Gespräche mit den Leitern von 14 nationalen Delegationen geführt: Aserbaidschan, Uganda, Katar, Türkei, Indien, Algerien, Kuwait, Venezuela, Saudi-Arabien, Kuba, Südafrika, Syrien, Iran und Palästina. Das teilte der Pressedienst des Außenministeriums mit.

 

Der strategische Charakter bilateraler Beziehungen wurde bei den Gesprächen mit dem aserbaidschanischen Außenminister Jeyhun Bayramov bestätigt. „Alle aktuellen Themen der bilateralen Agenda wurden besprochen“, hieß es aus dem Außenministerium.

 

Sergej Alejnik erörterte mit dem ugandischen Außenminister Jeje Abubaker Odongo die Prioritäten des ugandischen Vorsitzes in der Bewegung der Blockfreien Staaten und die gegenseitige Unterstützung auf multilateralen Plattformen. „Die beiden Seiten kamen auch überein, in naher Zukunft Besuche auf verschiedenen Ebenen auszutauschen, um die bilaterale Agenda mit konkreten Inhalten zu füllen“, erklärte das Außenministerium.

 

Bei den Gesprächen mit dem katarischen Staatsminister für auswärtige Angelegenheiten, Sultan bin Saad Al-Muraikhi, ging es vor allem um die Lage in der Region. „Die beiden Staaten haben gleiche Ansätze in Bezug auf die Notwendigkeit, das Blutvergießen zu beenden und regionale wie globale Konflikte auf friedlichem Wege zu lösen.“

 

Während des ersten persönlichen Treffens mit dem türkischen Außenminister Hakan Fidan erörterte der belarussische Außenminister das gesamte Spektrum der bilateralen Beziehungen und die aktuelle internationale Agenda, einschließlich der praktischen Aspekte der vollständigen Umsetzung aller Vereinbarungen, die im Anschluss an den Gipfel von Astana im Oktober 2022 getroffen wurden. „Unser türkischer Kollege bekräftigte die prinzipielle und offene Position seines Landes in Bezug auf die Unzulässigkeit, Ungerechtigkeit und Minderwertigkeit einseitiger Sanktionen“, teilte das Außenministerium mit.

 

Die Hauptthemen der Gespräche zwischen Sergej Alejnik und dem stellvertretenden indischen Außenminister Sanjay Verma waren der Abschluss der indischen Präsidentschaft in der SOZ und die Koordinierung der Schritte zum Abschluss des Verfahrens für den Beitritt von Belarus zu dieser Organisation.

 

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
12.40 Together (EN)

Weiter auf Sendung:
13.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme