Die Repräsentantenkammer der Nationalversammlung hat die Gesetzesvorlage „Über die Ratifikation des Abkommens zwischen der Regierung der Republik Belarus und der Regierung der Volksrepublik Bangladesch über die militärtechnische Zusammenarbeit“ beschlossen. Das Abkommen wurde während der Bangladesch-Visite des belarussischen Premiers Michail Mjasnikowitsch im November 2012 unterzeichnet und sieht rüstungstechnische Kooperation zwischen den beiden Staaten auf breiter Ebene vor.
Diese Kooperation umfasst Herstellung und Modernisierung von Waffen sowie Steuerungssystemen, Kommunikation und elektronischen Kampfmitteln. Vorgesehen sind gemeinsame Entwicklung neuer rundfunkgesteuerter Waffen und Waffensysteme, moderner Technik für Sonderzwecke. Das Dokument zielt darüber hinaus auf Expertenaustausch und Durchführung gemeinsamer Forschungen im Bereich Verteidigung, Entwicklung und Herstellung von Waren zu Militärzwecken und Technologietransfer ab. Dabei wird Informationsschutz und Produktionsgeheimnis gewährleistet. Im Juli dieses Jahres wird ein Besuch des bangladeschischen Premiers nach Belarus erwartet. Belarus plant Einrichtung einer Regierungskommission für militärisch-technische Zusammenarbeit, um dieser Kooperation neuen Impuls zu verleihen.