Anlässlich des Jahrestages der Chatyn-Tragödie, rief die belarussische Delegation auf der OSZE-Tagung zum Widerstand gegen Heroisierung der Naziherrschaft auf.

          Anlässlich des 70. Jahrestages der Chatyn-Tragödie, hat die belarussische Delegation auf der Tagung des Ständigen Rates der OSZE eine Erklärung gemacht, in der sie zum Widerstand gegen die Versuche einer Heroisierung der Naziherrschaft aufgerufen hat.  Der Ständige Vertreter der Republik Belarus bei OSZE, Waleri Woronezki, betonte: „Mit dem Niederbrennen des Dorfes Chatyn durch die Vernichtungseinheiten der SS, wurde eine der tragischsten Seiten in der Kriegsgeschichte aufgeschlagen. Über 600 belarussischen Dörfer teilten das Schicksal von Chatyn. Das ist eine nicht heilende Wunde des belarussischen Volkes und ein krasses Zeugnis für all die Gräueltaten, die unser Volk im Zweiten Weltkrieg erleiden musste.“
In diesem Zusammenhang äußerte der belarussische Diplomat tiefe Besorgnis über die wiederholten Versuche der Neo-Nazi-Szene in einigen Ländern der OSZE, den Nationalsozialismus zu heroisieren. Er trat entschieden gegen die Fälschung der Kriegsergebnisse und gegen den Missbrauch des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit für die Propaganda rassistischen Gedankenguts, Anstiftung zur Xenophobie, Intoleranz und Neonazismus auf. Her Woronezki hat alle OSZE-Teilnehmerstaaten aufgerufen, auf Grundlage des internationalen Rechts und OSZE-Prinzipien entschieden gegen die genannten Handlungen vorzugehen.

 
在互联网上的程序
广播频率
 

FM发射器和频率:

布列斯特106.2兆赫

格罗德诺:95.7兆赫

斯维斯洛奇:104.4兆赫

杰拉纽讷:99.9兆赫

布拉斯拉夫:106.6兆赫

米亚德利:102.0兆赫



征文活动