Belarus gewinnt neun Medaillen am ersten Tag der Feuerwehrsport-WM in Grodno


        Belarus hat neun Medaillen am ersten Tag der Feuerwehrsport-WM in Grodno gewonnen. Das teilte die Nachrichtenagentur BelTA mit.
       Am ersten Tag der Weltmeisterschaft haben die Feuerwehrleute beim Hakenleitersteigen ihre Schnelligkeit getestet. Beim sogenannten Hakenleitersteigen klettern die Feuerwehrleute von Stockwerk zu Stockwerk, indem sie die Haken der Leiter an der Fassade einhängen. Neben diesem Wettbewerb gibt es weitere Disziplinen im Feuerwehrsport, beispielsweise Löschangriffe oder Hindernislauf. Sie sollen Schnelligkeit, Umsichtigkeit und Ausdauer fördern - im Ernstfall wichtige Eigenschaften.
       Acht Medaillenentscheidungen standen am ersten Tag auf dem Programm. Die SporlerInnen aus Belarus, Russland, Tschechien, Polen und Lettland holten die ersten Preise der WM.
        Die Mädchen aus Russland erkämpften alle Medaillen in der Gruppe unter 14 Jahren: Irina Demidowa sicherte sich eine Goldmedaille, Wioletta Kiseljowa gewann Silber und Alsu Bakirowa erkämpfte sich Bronze. Alsu Bakirowa und Wioletta Kiseljowa stellten Weltrekorde auf.
       Unter den Mädchen im Alter von 15/16 Jahren konnte sich Anna Starodymowa aus Russland mit einem neuen Weltrekord in der Disziplin Hakenleitersteigen durchsetzen. Silber ging an Natalia Gutmanska aus Polen, Bronze gewann Jelena Prischtschepowa aus Belarus.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
03.20 Belarus: Economic Opportunities (EN)

Dalej:
03.40 Belarus and International Security (EN)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

24.07.25 - 17.00
24.07.25 - 18.00