Die Anzahl der akkreditierten Wahlbeobachter bei der Zentralen Wahlkommission von Belarus erhöhte sich auf neun.


       Die Anzahl der akkreditierten Wahlbeobachter bei der Zentralen Wahlkommission von Belarus (ZWK) erhöhte sich auf neun. Nach den neuesten Informationen wurde Vertreter der gesellschaftlichen Vereinigung „Für die Union und die kommunistische Partei der Union“, Leonid Schkolnikow, akkreditiert. Akkreditiert wurden auch Leonid Babitschew (Liberal-Demokratische Partei), Juri Tschaussow, (Partei BNF (Belarussische Volksfront), Sergej Pigarjew (öffentlicher Verein „Belaja Rus“), Dmitri Tschernych (Belarussisches Helsinki Komitee), Eduard Naryschkin (Staatliche Arbeits- und Gerechtigkeitspartei), Alexander Jewdokimtschik (Belarussische Linkspartei „Gerechte Welt“), Dmitri Kutschuk (Belarussische Partei „Die Grünen“) und Georgi Atamanow (Kommunisten).
     Laut Wahlgesetzbuch dürfen offiziell registrierte Vereine, politische Parteien und sonstige öffentliche Vereinigungen eigene Vertreter als Wahlbeobachter beim ZWK akkreditieren lassen. Die Präsidentschaftswahlen in Belarus sind auf den 11. Oktober 2015 angesetzt. Derzeit werden im Land die Unterschriften für die Aufstellung der Präsidentschaftskandidaten gesammelt. Daran nehmen acht Initiativgruppen teil.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
15.00 News (EN)

Dalej:
15.20 Belarus in the World Community (EN)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

24.07.25 - 17.00
24.07.25 - 18.00