BelTA-Fotoausstellung in Israel eröffnet

Die Fotoausstellung der Belarussischen Telegraphenagentur (BelTA) hat sich in Tel Aviv (Israel) eröffnet. Die Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über die Kriegsjahre und das moderne Leben in Belarus, wie die Nachrichtenagentur BelTA bekanntgab.
An der feierlichen Eröffnungszeremonie beteiligte sich die israelische Ministerin für Kultur und Sport, Miri Regev, die sich mit der fruchtbaren Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen Israel und Belarus zufrieden zeigte. Sie richtete ihr Augenmerk auf die gemeinsame Geschichte der beiden Völker im Großen Vaterländischen Krieg und dankte Belarus für das Wachhalten der Erinnerung an den Sieg und die Opfer in diesem schrecklichen Krieg. Als Beispiel führte sie die Einweihung der Gedenkstätte „Trostenez“ in Minsk an.
Die BelTA-Fotoausstellung besteht aus zwei Teilprojekten: „Unser aller Sieg“ und „Das Land unter weißen Flügeln“. Die Ausstellung bereist die größten Städte Israels. Die Exposition widmet sich dem Unabhängigkeitstag von Belarus und dem 70. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
22.20 Berufe und Schicksale (DE)

Dalej:
22.40 Musikzeit (DE)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

24.07.25 - 17.00
24.07.25 - 18.00