Die Europäische Union wird 5 Millionen Euro für die Entwicklung der grünen Wirtschaft in Belarus bereitstellen. Das sagte die Leiterin der EU-Vertretung in Belarus, Majra Mora, der Präsentation des Projektes „Unterstützung des Übergangs zu einer grünen Wirtschaft in Belarus“, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Ich hoffe, dass während des Projektes zum Übergang zu einer grünen Wirtschaft werden konkrete Ergebnisse für alle belarussische Unternehmen und für die Gesellschaft erzielt. Bei der grünen Wirtschaft helfen Politik und Innovationen der Gesellschaft, ihren Wohlstand zu erhöhen und die Umwelt zu schützen“, bemerkte Majra Mora.
Die Leiterin der EU-Vertretung in Belarus zeigte sich zuversichtlich, für das Projekt würden Staatsbehörden und gesellschaftliche Vereinigungen eingeschaltet. „Es ist wichtig, Bodenressourcen rationell zu nutzen, Kohlenwasserstoffemissionen zu reduzieren und Abfälle richtig zu entsorgen. In jedem Land müssen eigene Ansätze zur Lösung dieser Probleme ausgearbeitet werden. Es gibt hier kein allgemeingültiges Rezept“, fügte sie hinzu.
FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł - 102.0 MHz