Lidia Jermoschina traf sich mit dem Vorsitzenden der Zentralen Wahlkommission Kasachstans, Kuandyk Turgankulow in Minsk

Die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission (ZWK) von Belarus Lidia Jermoschina traf sich mit dem Vorsitzenden der Zentralen Wahlkommission Kasachstans, Kuandyk Turgankulow in Minsk. Darüber sagte man in der belarussischen ZWK. Während des Treffens hat Lidia Jermoschina die Akkreditierung des Vorsitzenden der kasachischen ZWK bei den Parlamentswahlen in Belarus mit einem Wahlbeobachterausweis bescheinigt und über den Verlauf der Wahlkampagne zur Repräsentantenkammer der Nationalversammlung der 5. Legislaturperiode informiert. Die ZWK Kasachstans hat zwei Experten für die Wahlbeobachtung in Belarus akkreditiert. Darüber hinaus haben auch die Zentralen Wahlkommissionen Armeniens, Aserbaidschans, Russlands, Lettlands und Moldaus ihre Experten für die Beobachtung der belarussischen Wahlkampagne bestimmt.
Laut den neuesten Angaben wurden insgesamt 765 internationale Wahlbeobachter akkreditiert, unter ihnen 346 Beobachter vertreten die GUS-Beobachtermission und 263 – die OSZE/ODIHR-Mission. Von der Parlamentarischen Versammlung der OSZE nehmen an der Wahlbeobachtung 76 Experten teil. Unter den akkreditierten Beobachtern bei Parlamentswahlen in Belarus sind 44 Diplomaten und 23 unabhängige Experten.

 
transmisje internetowe
Teraz odtwarzane:
04.40 Belarusian Music Anthology (EN)

Dalej:
05.00 News (EN)


Niezawodny Internet Broadcasting
Niezawodny nadawanie
konkurs selfie
 
częstotliwości
 

FM-nadajniki i częstotliwości:
Rakitnica - 106.2 MHz
Grodno - 95.7 MHz
Świsłocz - 104.4 MHz
Geraniony - 99.9 MHz
Brasław - 106.6 MHz
Miadzioł102.0 MHz

Audycje
 

13.06.24 - 17.00
13.06.24 - 18.00