Foto: www.mintrud.gov.by
Bei den drei Optionen für das Renteneintrittsalter in Belarus hat sich der belarussische Präsident für die am meisten annehmbare Variante entschieden, sagte Arbeits- und Sozialministerin Marianna Schtschotkina auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Besprechung beim Präsidenten.Das teilt die Nachrichtenagentur BelTA mit.
Beschlossen wurde, dass Männer mit 63 und Frauen mit 58 Jahren in Rente gehen. Nach Angaben der Arbeitsministerin wäre – ökonomisch gesehen – die beste Variante gewesen, wenn Männer mit 63 und Frauen mit 60 Jahren in Rente gehen würden. Das Renteneintrittsalter von 58 Jahren sei für Frauen in dem Sinne am besten geeignet, dass dabei ihre soziale und familiäre Belastung berücksichtigt werde. „Frauen haben mehr häusliche Pflichten und arbeiten statistisch betrachtet länger als Männer“, stellte Marianna Schtschotkina fest.
Les emetteurs FM et leur couverture:
Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz
Radiodiffusion par satellite :
voir les paramètres de réception ici