Belarus und Deutschland beschleunigen wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit

Belarus und Deutschland wollen bilaterale Kooperation in Bereichen IT und Kommunikationstechnologien, Biotechnologien, neue Stoffe und Energie intensivieren. Darauf einigten sich der Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Wissenschaft und Technologien, Alexander Schumilin, und Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Belarus, Peter Dettmar, hieß es vom Pressedienst der Komitees.
Die Seiten zeigten sich höchst interessiert an der Entwicklung bilateraler Kontakte, an neuen Forschungsvorhaben und an der Umsetzung innovativer Projekte und Entwicklung von High-Tech-Produkten. „Wir wollen nicht nur wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Deutschland vorantreiben, sondern sind an deutschen Erfahrungen bei Vermarktung von Know-hows und Förderung innovativer junger Unternehmen interessiert“, sagte Alexander Schumilin. Peter Dettmar betonte, dass es viel Spielraum gebe, was die belarussisch-deutsche Kooperation in Wissenschaft, Technik und Innovationen angehe. Die Länder hätten viele Berührungspunkte und seien imstande, die Zusammenarbeit zu beschleunigen, insbesondere im Energiebereich.

 
Emissions sur Internet
Now:
18.20 Postcard from Belarus (EN)

Next:
18.40 In the Depth of the Country (EN)


Horaires sur Internet
Horaire des émissions par satellite (voir les paramètres de réception ici)
Shortwaveservice
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions