Alexander Lukaschenko will Staatsführer des ehemaligen Jugoslawiens 2016 in Minsk versammeln

Minsk nimmt sich vor, Staatschefs des ehemaligen Jugoslawiens im nächsten Jahr zu einem Treffen einzuladen. Das erklärte Präsident Alexander Lukaschenko beim Treffen mit dem serbischen Präsidenten Tomislav Nikolić, gab der Pressedienst des belarussischen Staatschefs bekannt.
Es fand kurz vor der feierlichen Kapseleinlegung angesichts des Baubeginns der experimentellen Mehrzweckwohnanlage „Minsk-Mir“ statt. Bei einem informellen Gespräch hat Alexander Lukaschenko seinem serbischen Amtskollegen vorgeschlagen, Staatschefs ehemaliger jugoslawischer Republiken im nächsten Jahr nach Minsk einzuladen. „Aus Anlass des Baus der Wohnanlage Minsk-Mir“, präzisierte er. „Dieses Treffen wird sehr symbolhaft sein.“ Der belarussische Präsident äußerte die Hoffnung darauf, dass Serbien zur Organisation eines solchen Treffens beitragen werde. Tomislav Nikolić erwiderte, dass die ersten Schritte zur Umsetzung dieser Idee bereits getan worden seien. Etwa im Hinblick auf die Teilnahme Sloweniens, Kroatiens, Mazedoniens und Montenegros. „Mit dem Treffen von Staatschefs des gesamten ehemaligen Jugoslawiens in Minsk verbinden wir Hoffnungen darauf, dass es unseren Völkern besser gehen wird. Das ist Ihr großes Verdienst“, sagte Tomislav Nikolić.

 
Emissions sur Internet
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions