Wahlen 2015. Beobachter IPV GUS gehören zur GUS-Wahlbeobachtermission bei Präsidentenwahlen in Belarus


         Eine Gruppe der Beobachter der Interparlamentarischen Versammlung der GUS-Staaten (IPV GUS) wird zur GUS-Wahlbeobachtermission bei den Präsidentenwahlen in Belarus gehören. Das teilt die Nachrichtenagentur BelTA unter Berufung auf die offizielle Website der IPV GUS mit.
      „An die Adresse des Generalsekretärs und Sekretariatsleiters des Rates der Interparlamentarischen Versammlung der GUS, Alexej Sergejew, wurde die Einladung vom Vorsitzenden des Exekutivkomitees und Exekutivsekretär der GUS, Sergej Lebedew, geschickt. Sergej Lebedew bat um die Entsendung der Wahlbeobachter von der IPV GUS für das enge Zusammenwirken beim Monitoring“, steht auf der Website.
Eine Beobachtergruppe gehört traditionsgemäß zur GUS-Wahlbeobachtermission und nimmt an allen Veranstaltungen, darunter an der Pressekonferenz, teil. Der Koordinator der Beobachter von der IPV GUS beteiligt sich im Namen der Gruppe an der Verabschiedung der Abschlusserklärung.
Die Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission, Lidia Jermoschina, berichtete früher, die langfristige GUS-Mission unter Leitung von Sergej Lebedew wolle die Arbeit bis zum 12. August aufnehmen.

 
Emissions sur Internet
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions