Belarussisches Atomkraftwerk erhält Baulizenz für zweiten Energieblock

Der staatliche Einheitsbetrieb „Belarussisches AKW“ erhielt eine Lizenz für den Bau des zweiten Energieblocks, teilte das belarussische Katastrophenschutzministerium der Telegraphenagentur BelTA mit. Das Kollegium des Ministeriums für Katastrophenschutz hat in der Sitzung beschlossen, dem AKW-Betreiber die Baulizenz für den zweiten Block zu vergeben.
„Der zweite Energieblock entspricht allen Anforderungen an Nuklear- und Strahlungssicherheit“, heißt es in einem Bericht des Vereinigten Instituts für Energie- und Atomforschung „Sosny“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften, das den zweiten Block auf seine Sicherheit, auf die Anpassung an russische und belarussische Atomenergiegesetze sowie internationale Empfehlungen geprüft hat.
Die Atomaufsichtsbehörde Gosatomnadsor hat ihrerseits den AKW-Betreiber „Belarussisches AKW“ darauf geprüft, ob seine technischen und organisatorischen Möglichkeiten allen Lizenzanforderungen und Bedingungen entsprechen.

 
Emissions sur Internet
Now:
07.40 Nauka na Białorusi (PL)

Next:
08.00 Nowości z Białorusi (PL)


Horaires sur Internet
Horaire des émissions par satellite (voir les paramètres de réception ici)
Shortwaveservice
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions