Belarus auf dem Werdegang zur Informationsgesellschaft weit vorn

Auf dem Werdegang zur Informationsgesellschaft hat die Republik Belarus eine wichtige Etappe hinter sich gebracht. Diese Meinung äußerte der erste Vizeminister für Kommunikation und Informatisierung, Dmitri Schedko, in der gemeinsamen Konferenz Belarus – Korea – Weltbank „Gemeinsam zur Informationsgesellschaft“, berichtet ein BelTA-Korrespondent.
Belarus verfüge über genügend Informationsressourcen, die den Zugang zu Online-Dienstleistungen vieler Verwaltungsbehörden, Ämter und Organisationen wesentlich verbessert hätten, sagte Schedko. „Heute geht es darum, diese Ressourcen anderen Akteuren, zum Beispiel, Unternehmen zur Verfügung zu stellen.“
Mit Blick auf die Zukunft von Informations- und Kommunikationstechnologien in Belarus sagte der erste Vizeminister: „Schwerpunkt bilden mobile Technologien. Wir hoffen auf Einsatz in diesem Jahr von LTE-Technologien der 4. Generation. Auch mit Einführung einer einheitlichen E-Signature (elektronische Unterschrift) und Gründung eines Staatlichen Identifikationszentrums können wir einen Riesenfortschritt machen. Vor allem Lieferanten elektronischer Dienstleistungen werden davon gewinnen“, so Vizeminister.

 
Emissions sur Internet
Nos fréquences
 

Les emetteurs FM et leur couverture:

Rakitnitsa – 106.2 MHz
Grodno – 95.7 MHz
Svisloch – 104.4 MHz
Gerniony – 99.9 MHz
Braslav – 106.6 MHz
Miadel – 102.0 MHz


Radiodiffusion par satellite :

voir les paramètres de réception ici

Diffusions