Vizepremier Anatoli Tosik verspricht mit Slawischem Basar in Witebsk ein kulturelles Highlight in 2014

Das 23. Internationale Festival der Künste „Slawischer Basar in Witebsk“ soll zu einem der kulturellen Highlights im Jahr der Gastfreundschaft 2014 werden. Das teilte ein Pressesprecher der belarussischen Regierung im Anschluss an die Sitzung des Organisationskomitees des Forums unter Vorsitz von Vizepremier Anatoli Tosik mit.
Einheit slawischer Kulturen und Völker in der Kulturhauptstadt Witebsk – unter diesem Motto findet das Festival vom 10. bis 14. Juli in diesem Jahr statt. Zu den Schlüsselveranstaltungen des Festivals zählen Eröffnungs- und Abschlussfeiern, der internationale Schlagersong-Wettbewerb Witebsk 2014, der Junior-Song-Wettbewerb und das Konzert am Tag der Freundschaft am 13. Juli. Sein Hauptthema ist der 70. Jahrestag der Befreiung von Belarus vom Hitlerfaschismus.
In diesem Jahr haben die Organisatoren mehrere Änderungen vorgenommen, zum Beispiel in Bezug auf das TV-Übertragungsformat.
Zum Festival werden traditionell bekannte Sänger und Sängerinnen aus Russland eingeladen. Auf der Festivalbühne sollen nach Angaben des Organisationskomitees 19 Konzertprogramme und 4 Nachtkonzerte durchgeführt werden.

 
Emisión por internet
Now:
15.20 International Review (EN)

Next:
15.40 Down to Business (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones