Belarus und IAEA arbeiten beim AKW-Bau eng zusammen

Belarus und die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEA) arbeiten eng miteinander zusammen. Die Kooperation beider Seiten sieht dabei nicht nur den Kernkraftwerksbau vor, sondern auch andere Richtungen. Das sagte der Vizeleiter der Abteilung für Kernenergie im belarussischen Energieministerium, Wassili Poluchowitsch, während einer Online-Konferenz.
„Im Rahmen des AKW-Baus in Belarus setzt das Energieministerium ein technisches Kooperationsprojekt mit der IAEA zur Ausbildung der Fachkräfte um. Die IAEA-Mission hat noch im Juli im vergangenen Jahr die Stärken und Schwächen der Infrastruktur für das Atomkraftwerk bewertet und zeigte sich damit zufrieden. Der Vorbereitungsgrad hat damals seine höchste Stufe erreicht. Es gab allerdings einige Bemerkungen und Empfehlungen“, betonte der belarussische Experte.

 
Emisión por internet
Now:
12.20 Compatriots (EN)

Next:
12.40 Science in Belarus (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones