KGB: Ukrainische Geheimdienste setzen viele Methoden zur Anwerbung von Terroristen ein


 

Die ukrainischen Geheimdienste setzen viele Methoden ein, um Terroristen anzuwerben und zu rekrutieren. Das erzählte Leiter der Ermittlungsabteilung des Komitees für Staatssicherheit (KGB) Konstantin Bytschek in einem Interview für den TV-Staatssender ONT. 

 

„Die ukrainischen Sonderdienste verwenden eine breite Palette von Methoden zur Rekrutierung von Terroristen. Die Anwerbung erfolgt hauptsächlich durch Erpressung und Drohungen. Das sind zynische Methoden. Aber auch in diesem Fall drohen den Terroristen sehr harte Strafen“, sagte Konstantin Bytschek.

 

Der Leiter der KGB-Ermittlungsabteilung betonte, dass laut dem Artikel 289 Teil 3 des Strafgesetzbuches den Tätern sogar die Höchststrafe drohen kann. „Das belarussische Strafrecht, insbesondere die Anmerkungen zu Artikel 289 des Strafgesetzbuches, sieht jedoch vor, dass eine Person, die an der Vorbereitung einer terroristischen Handlung beteiligt ist, von der strafrechtlichen Verantwortung befreit wird, wenn sie die Tat freiwillig und rechtzeitig den staatlichen Behörden meldet“, fügte er hinzu.
 

 

 
Emisión por internet
Now:
02.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)

Next:
03.00 News (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
concurso de autofotos
 
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones