Belarussische Agrarstudenten können Praktikum in Deutschland absolvieren

Junge Agrarspezialisten aus Belarus haben eine Möglichkeit, ein Praktikum an landwirtschaftlichen Bildungseinrichtungen Deutschlands zu absolvieren. Das belarussische Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung und das deutsche Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft haben ein entsprechendes Protokoll während der 80. Internationalen Grünen Woche in Berlin unterzeichnet. Das teilte der Pressedienst der außenpolitischen Behörde der Nachrichtenagentur BelTA mit.
Belarus beteiligt sich an der einzigartigen internationalen Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft „Grüne Woche“ (kurz IGW), die 2015 zum 80. Mal stattfindet. Die belarussische Delegation steht unter Leitung des ersten stv. Ministers für Landwirtschaft und Ernährung, Leonid Marinitsch. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die Agrarexperten aus Belarus am Berliner Gipfeltreffen der Landwirtschaftsminister teilgenommen.
Die weltgrößte Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau „Grüne Woche“ findet am 16./25. Januar in Berlin statt. Nahrungs- und Genussmittelproduzenten aus aller Welt nutzen die IGW in Form von Ländergemeinschaftsschauen und Produktmärkten als Absatz- und Testmarkt sowie zur Imagefestigung.

 
Emisión por internet
Now:
05.20 Military Panorama (EN)

Next:
05.40 Business Life (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones