Belarus interessiert an schwedischer Erfahrung in Beteiligung der Väter an Erziehung ihrer Kinder

Belarussische Spezialisten informieren sich über die schwedische Erfahrung in der Beteiligung der Väter an der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder während einer Diskussion am runden Tisch, die am 11./12 Dezember in Minsk stattfindet. Das teilte der Belarussische Verband der Sozialarbeiter der Nachrichtenagentur BelTA mit.
Das Rundgespräch zum Thema „Ein nachhaltiges System für eine stärkere Beteiligung der Väter am Leben der Familie und ihrer Kinder in der Republik Belarus“ wird in einer Filiale der Russischen staatlichen sozialen Universität durchgeführt. Während der zwei Tage voller Plenarsitzungen und Gruppendiskussionen besprechen die Teilnehmer den Beitrag der Väter und Männer als Erzieher und Rollenvorbilder. Zur Veranstaltung sind ausländische Experten aus Schweden und Russland eingeladen. Thematische Schwerpunkte der Diskussion sind „Beteiligung der Väter am Leben der Familien und Kinder“, „Einbindung der Väter ins Familienleben: Fortschritte und Herausforderungen“, „Das Bild des Vaters in den Medien“, „Regionale Väterschulen“, „Das Phänomen der Vaterschaft“, „Die staatliche Familienpolitik und die Rolle des Vaters in der Stärkung der Familie“, „Die schwangeren Paare“, „Teenager als Spiegel der Familie: Geschlechterstereotypen und Geschlechtsidentität“, „Studentenfamilien“ usw.

 
Emisión por internet
Now:
18.00 News from Belarus (EN)

Next:
18.20 Postcard from Belarus (EN)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones