Taekwondo: Belarussen holen 36 Medaillen beim IFT-Turnier

Insgesamt 36 Medaillen haben belarussische Athleten beim Taekwondo GUS OPEN Turnier der ITF in Minsk abgeräumt. Das Turnier ist nach Angaben der Organisatoren die nicht-olympische Version der Taekwondo-Weltmeisterschaft.
Rund 120 Taekwondo-Athleten aus Minsk und der Region Mogiljow haben Belarus beim ITF-Turnier präsentiert. Für zwei Goldmedaillen in Mannschaftswertung (Mannschaftskampf und TUL) sorgten Athleten aus Minsk in der Kategorie 14 bis 15 Jahre. In Einzelkämpfen haben Georgi Kobjakow und Dmitri Sakrewski Goldmedaillen erkämpft.
In der Velodrom-Halle der Minsk Arena wurden während des Turniers über 200 Medaillensätze ausgespielt. Rund 1200 Sportler aus 13 Staaten im Alter von 7 bis 39 Jahren kämpften um die höchsten Podestplätze. Teilnehmer vertraten Regionen, Städte und Clubs aus Armenien, Belarus, Kasachstan, Kirgisien, Lettland, Moldau, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, der Ukraine, Finnland, Estland. In der Mannschaftswertung haben ukrainische „Sparta“-Athleten den ersten Platz eingenommen. Silber und Bronze gingen an Taekwondo-Clubs „Moskau“ (Russland) und „BLACK BELT“ (Sankt Petersburg, Russland).

 
Emisión por internet
Now:
07.40 Lekcje języka białoruskiego (PL)

Next:
08.00 Nowości z Białorusi (PL)


Horario en internet
Horario de emisión por satélite (ver parámetros de recepción aquí)
Shortwaveservice
Nuestras frecuencias
 

FM-transmisores y frecuencias:


Rakitnitsa - 106.2 МHz
Grodno - 95.7 МHz
Svisloch - 104.4 МHz
Gueraneny - 99.9 МHz
Braslav - 106.6 МHz
Myadel - 102.0 МHz


Radiodifusión por satélite:

ver parámetros de recepción aquí

 

 

Las emisiones