Lukaschenko erwartet mehr praktische Ergebnisse bei der Suche nach Erdöl im Untergrund


Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko erwartet mehr praktische Ergebnisse bei der Suche nach Erdöl im Untergrund. Das erklärte das Staatsoberhaupt beim Treffen zur Kohlenwasserstoffförderung. 
 
Bei der Besprechung stellte Alexander Lukaschenko den einheimischen Erdölarbeitern schwierige Aufgaben und forderte eine verstärkte Erkundung und Erschließung neuer Lagerstätten. „Ich bin mir sicher, dass wir hier wie auch in jeder anderen Richtung unserer Tätigkeit Reserven haben. Deshalb sollten wir nicht zögern, sondern bohren und bohren. Aber bohren Sie klug und mit der Einführung neuer Technologien! Jede Bohrung, jede geologische Erkundung sollte gerechtfertigt sein“, betonte der belarussische Staatschef. 
 
In diesem Zusammenhang befragte er die Wissenschaftler des Wissenschafts- und Produktionszentrums für Geologie, das dem Ministerium für Naturressourcen untersteht, warum eine Reihe von Bohrungen, die der Ölgesellschaft übergeben wurden, sich als ungenutzt herausstellten. Der Präsident fordert, dass die Akademie der Wissenschaften, das Wissenschafts- und Produktionszentrum für Geologie und Belorusneft koordiniert arbeiten.
 
In seiner Ansprache an den stellvertretenden Minister für Naturressourcen und Umweltschutz, Wiktor Galanow, schlug das Staatsoberhaupt vor, die Aussichten für die Rohstoffbasis von Belarus zu bewerten und die Probleme der Ölindustrie aufzulisten.
 
Die geologische Erkundung im Land wird von zwei Unternehmen durchgeführt - dem Wissenschafts- und Produktionszentrum für Geologie im System des Ministeriums für Naturressourcen und Belorusneft. Das Wissenschafts- und Produktionszentrum für Geologie führt unter anderem erste Arbeiten zur Erkundung von Kohlenwasserstoffvorkommen durch und bestimmt Zonen mit möglichen Ölvorkommen.
 
Wiktor Galanow bestätigte, dass die Arbeit auf diese Weise organisiert wird. Nach der Bestimmung möglicher Kohlenwasserstoffreserven geht Belorusneft zur weiteren Exploration, Erschließung und kommerziellen Nutzung über.
 
Alexander Lukaschenko wies auf die Notwendigkeit hin, die Effizienz der Erschließung potenzieller Kohlenwasserstofflagerstätten zu verbessern. Es ist notwendig, Situationen zu minimieren oder auszuschließen, in denen Erdölarbeiter während der Erschließung einer potenziellen Lagerstätte gewöhnliches Wasser erhalten.
 
„Bei geophysikalischen Arbeiten zeigen Wasser und Öl in allen Kategorien das gleiche Ergebnis. Daher kann nur durch Bohrungen unterschieden werden, ob sich die Bodenschätze in einer Tiefe von 3 oder 4 Kilometern befinden“, antwortete Wiktor Galanow.
 
Der Vorsitzende des Staatlichen Komitees für Staatskontrolle Wasil Gerassimow sagte, dass das Wissenschafts- und Produktionszentrum sieben Bohrungen niedergebracht habe, die Belorusneft jedoch als nicht vielversprechend verworfen habe. 
 
„Das heißt, Belorusneft hat nach den Wissenschaftlern geforscht und gesagt: Leute, wir brauchen solche Bohrungen und eure Vorschläge nicht, weil es dort nichts gibt? Also hat das Wissenschafts- und Produktionszentrum in dieser Zeit (die nicht einmal ein Jahr dauert) vergeblich gearbeitet, oder?“, so der Präsident.
 
„Es gibt tatsächlich kein praktisches Ergebnis ihrer Aktivitäten“, stellte Wassili Gerassimow fest.
 
„Und welches Ergebnis brauchen wir von ihnen? Wenn es kein Öl gibt, dann gibt es auch kein Ergebnis“, so der Staatschef. 
 
Wiktor Galanow erläuterte, dass das Wissenschafts- und Produktionszentrum für Geologie sieben Bohrungen in seiner Bilanz hatte, aber in den letzten Jahrzehnten etwa 14 Bohrungen an Belorusneft zur kommerziellen Nutzung übertragen wurden. Es ist einfach nicht wirtschaftlich, aus den verbleibenden sieben Bohrungen Öl zu fördern. Daher erfüllen sie eine wissenschaftliche Aufgabe. Jetzt werden 14 weitere Bohrungen identifiziert, die Ölreserven liefern können. 
 
Alexander Lukaschenko fragte Alexander Ljachow, den Generaldirektor von Belorusneft, nach der wissenschaftlichen Forschung bei der geologischen Erkundung und der anschließenden Übertragung (oder Nichtübertragung) von Bohrungen. Der Leiter des Unternehmens erklärte, dass das Ministerium für Naturressourcen und das Wissenschafts- und Produktionszentrum für Geologie die risikoreichste Arbeitsphase durchführen - die parametrischen Erkundungsbohrungen. Die weltweite Praxis und die Statistiken zeigen, dass nur jedes dritte Bohrloch Öl oder Gas fördern kann.
 
Bei anderen Bohrlöchern gibt es keine Möglichkeit, eine rentable Produktion zu erzielen. „Das ist die weltweite Praxis. Das sind Lagerstätten mit Reserven von weniger als 100.000 Tonnen. Aus einem solchen Bohrloch kann man eine jährliche Produktion von höchstens 300-400 Tonnen organisieren. Dazu muss man entsprechende Kommunikationswege bauen und das Öl in die Erdölsammelinfrastruktur einspeisen. Hier gibt es keine praktische Amortisation. Und das ist in vielen Ländern der Welt der Fall“, sagte Alexander Ljachow.
 
Dennoch ist es ohne diese Arbeit, die manchmal nicht das gewünschte Ergebnis bringt, fast unmöglich, den eigenen Untergrund zu kennen. Der Generaldirektor von Belorusneft nannte ein solches Beispiel: Vor der Entdeckung der Lagerstätte von Retschiza wurden etwa 90 verschiedene Bohrungen durchgeführt. Einige von ihnen waren ergebnislos.
 
Internet broadcasts
Now Playing:

Next:
20.00 News from Belarus (EN)


Internetcast Schedule
Satellite Schedule (see satellite parameters here)
 
COMMENTS AND QUESTIONS


Dear
English Service
Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus.
We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented.
We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.
Please send some program schedule (A19), Calendar , sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.
21st June was fifth International Yoga Day observed across the world. The theme for Yoga Day 2019 was "Yoga for Climate Action”. On this day, which is dedicated to inner and outer well-being of human body, people across the world practice yoga in groups. The International Day of Yoga aims to raise awareness worldwide of the many benefits of practicing yoga, a physical, mental and spiritual practice.
We send you some photos related the program which was held in our area on the occasion of International Yoga Day. Our club members are also practice some Yoga.
We are waiting for your reply.

With best wishes,
SHIVENDU PAUL
PRESIDENT
METALI LISTENERS' CLUB
INDIA

Answer:

Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,

dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI


Hallo Radio Belarus,

ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.

Dietmar

Answer:

Lieber Dietmar,

das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!


I recently learned my surname is not Polish, but Belarusian. I heard you on shortwave in the past and am so happy to listen online in English. We hear nothing about Belarus here in the US so I am so glad to learn about your country. Keep on broadcasting in English. I also joined the Hoererklub on Facebook as I can understand German. If you have information or a station pennant, I will very much appreciate it.
Sheryl Paszkiewicz, 1015 Green St, Manitowoc WI 54220 USA

Answer:

Dear Sheryl, thank you very much for listening to us! We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. By the way, if you're interested, you can participate in our "The Old Country's Loving Call" project and send a greeting to Belarus. You can find more detailed information at http://www.radiobelarus.by/en/content/hukaje_eng

Also, in case you like sports, here's the link to an international competition of ours "My Greetings to 2nd European Games" http://www.radiobelarus.by/en/content/games_eng

73 from the entire staff of RBI! Прывiтанне з Малой Радiзмы :)


Hello from Birmingham United Kingdom!

My name is Michael.

I really enjoyed listening to your program on the Hotbird satellite 13e. I very much love listening to your news and current affairs.
Ask you to send me a small gifts. I hope you guys are all good.

Lots of love from UK

Especially enjoying learning about Belarus. History and culture

Michael Rogers

Flat 2 463 City road Birmingham

B17 8LG

United Kingdom

Answer:

Michael,

thank you very much for listening to us! We're glad that you enjoy our programs. We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. Best regards and stay tuned!


Hello. I am a new listener to your English service. I listen on the Radio 1 News app. I enjoyed listening to the news. Do you have any information on shortwave broadcasts you can send me?

Thank you,

Joe Cosimo

23 Ivy Ln, Dupont, PA 18641 U.S.A.

Answer:

Dear Joe, thank you for listening to Radio Belarus International! We're glad that you enjoyed our news. RBI broadcasts on shortwave only in German on 6005 and 3985 kHz. News and programs in English are available via our website and satellites. We'll also send you a postcard and a small souvenir as soon as we can. 73!


Hello,

My name is Younes Lazazi, I am from Algeria.
I am very happy that radio Belarus has started broadcasting in Arabic.
I would like to receive stickers and printed matter of the station and the Arabic and french services if possible.
My address:

Monsieur Younes Lazazi 14 rue Maza Boualem El-Harrach 16009 Alger Algérie

Thank you.

Answer:

Dear Younes Lazazi,

we're happy that you like our boradcasts. We'll send you some of our printed materials via mail in the nearest future. 73!


Dear English Service Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus. We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented. We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.

Please send some program schedule, sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.

We are waiting for your reply.

With best wishes,

SHIVENDU PAUL

President

Metali Listeners' Club

India

Answer:

Dear Shivendu Paul,

thank you very much for listening to us! Your club is among our most dedicated listeners. We will send you some of our promotional products as soon as possible. 73!


Hello!

Did the arabic programmes start? I don't see them on your Internetcast schedule page. Thanks!

Answer:

Hello! The Arabic programmes have been on air since October, every Monday. You can see the schedule and listen to them on our Arabic page http://radiobelarus.by/ar


Frequencies
 

FM transmitters and frequencies:

Rakitnitsa - 106.2 MHz
Hrodna - 95.7 MHz
Svislach - 104.4 MHz
Heraniony - 99.9 MHz
Braslau - 106.6 MHz
Miadzel - 102.0 MHz


Satellite broadcasting:

see satellite parameters here

 

Broadcasts
 

Daily News Review 8.8.25