Karpenko: In Belarus basieren die wichtigsten Entscheidungen über die Entwicklung des Staates ausschließlich auf dem Willen des Volkes


In Belarus basieren die wichtigsten Entscheidungen über die Entwicklung des Staates ausschließlich auf dem Willen des Volkes. Das sagte der Vorsitzende der Zentralen Wahlkommission Igor Karpenko einem BelTA-Korrespondenten.
 
„Die Umsetzung der Initiative des Präsidenten, das erste Referendum am 14. Mai 1995 abzuhalten, zeugt von dem Willen des Staatsoberhauptes, die wichtigsten Entscheidungen über die Entwicklung des Staates ausschließlich auf der Grundlage des Volkswillens zu treffen. Das erste Referendum wurde zum Ausgangspunkt für die Umsetzung der Volkspolitik von Alexander Lukaschenko und begründete neue Traditionen der Volksmacht in der souveränen Republik Belarus. Dann wurden die Allbelarussischen Volksversammlungen abgehalten, es gab eine öffentliche Diskussion über Entwürfe von Rechtsakten, eine systematische Arbeit mit Appellen von Bürgern und juristischen Personen, Dialogplattformen und Treffen in Arbeitskollektiven“, sagte Igor Karpenko. 
 
In all diesen Jahren habe Belarus seine Unabhängigkeit gestärkt und einen Staat für das Volk aufgebaut, sagte der Leiter der ZWK. „Nach dem Ablauf der Zeit können wir mit Gewissheit sagen, dass die Entscheidungen des ersten und der folgenden Referenden strategisch richtig waren und die belarussische Gesellschaft konsolidiert haben“, betonte Igor Karpenko.
 
Das erste Referendum in der Geschichte von Belarus wurde am 14. Mai 1995 auf Initiative von Präsident Alexander Lukaschenko abgehalten. Bei dem Referendum wurden vier Fragen gestellt:
 
1) Sind Sie damit einverstanden, dass die russische Sprache mit der belarussischen Sprache gleichgestellt wird?
2) Unterstützen Sie den Vorschlag, eine neue Staatsflagge und ein neues Staatswappen für die Republik Belarus einzuführen?
3) Unterstützen Sie die Maßnahmen des Präsidenten der Republik Belarus, die auf eine wirtschaftliche Integration mit der Russischen Föderation abzielen?
4) Sind Sie mit der Notwendigkeit einverstanden, die gegenwärtige Verfassung der Republik Belarus zu ändern, die die Möglichkeit der vorzeitigen Beendigung der Befugnisse des Obersten Rats durch den Präsidenten der Republik Belarus in Fällen der systematischen oder groben Verletzung der Verfassung vorsieht?
 
Die ersten drei Fragen wurden dem obligatorischen Referendum unterstellt, während die Antwort auf die vierte Frage empfehlenden Charakter haben sollte. 
 
Bei der landesweiten Abstimmung fanden die Initiativen des Staatsoberhauptes breite Unterstützung in der Gesellschaft. Nach Angaben der Zentralen Kommission der Republik Belarus für Wahlen und Volksabstimmungen sprachen sich 4.017.273 Personen (83,3%) für die erste Frage aus, während 613.516 Personen (12,7%) dagegen waren; 3.622.851 Personen (75,1 Prozent) stimmten für die zweite Frage und 988.839 Personen (20,5 Prozent) dagegen; 4.020.001 Personen (83,3 Prozent) stimmten für die dritte Frage und 602.144 Personen (12,5 Prozent) dagegen; 3.749.266 Personen (77,7 Prozent) stimmten für die vierte Frage und 857.485 Personen (17,8 Prozent) dagegen.
 
Insgesamt wurden 7.445.820 Personen in die Listen der zur Teilnahme am nationalen Referendum berechtigten Bürger aufgenommen, und 4.823.482 Personen (64,8 Prozent) nahmen an der Abstimmung beim nationalen Referendum teil. 
 
Am 7. Juni 1995 erließ der Präsident der Republik Belarus die Erlasse Nr. 213 „Über die Genehmigung der Norm des Staatswappens der Republik Belarus und der Verordnung über das Staatswappen der Republik Belarus“ und Nr. 214 „Über die Genehmigung der Verordnung über die Staatsflagge der Republik Belarus“, die die Änderung der Staatssymbole regeln.
 
Nach dem Referendum erhielt die russische Sprache in Belarus den Status einer Staatssprache, der Präsident erweiterte seine Befugnisse, und die moderne Flagge und das Wappen wurden zu den offiziellen Symbolen des Landes. Im April 1996 unterzeichneten Minsk und Moskau auf der Grundlage der Ergebnisse des Referendums den Vertrag über die Gründung der Union Belarus-Russland, und im Dezember 1999 wurde der Unionsstaat gegründet. 
 
Internet broadcasts
Now Playing:
01.40 News (EN)

Next:
15.00 News (EN)


Internetcast Schedule
Satellite Schedule (see satellite parameters here)
 
COMMENTS AND QUESTIONS


Dear
English Service
Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus.
We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented.
We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.
Please send some program schedule (A19), Calendar , sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.
21st June was fifth International Yoga Day observed across the world. The theme for Yoga Day 2019 was "Yoga for Climate Action”. On this day, which is dedicated to inner and outer well-being of human body, people across the world practice yoga in groups. The International Day of Yoga aims to raise awareness worldwide of the many benefits of practicing yoga, a physical, mental and spiritual practice.
We send you some photos related the program which was held in our area on the occasion of International Yoga Day. Our club members are also practice some Yoga.
We are waiting for your reply.

With best wishes,
SHIVENDU PAUL
PRESIDENT
METALI LISTENERS' CLUB
INDIA

Answer:

Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,

dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI


Hallo Radio Belarus,

ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.

Dietmar

Answer:

Lieber Dietmar,

das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!


I recently learned my surname is not Polish, but Belarusian. I heard you on shortwave in the past and am so happy to listen online in English. We hear nothing about Belarus here in the US so I am so glad to learn about your country. Keep on broadcasting in English. I also joined the Hoererklub on Facebook as I can understand German. If you have information or a station pennant, I will very much appreciate it.
Sheryl Paszkiewicz, 1015 Green St, Manitowoc WI 54220 USA

Answer:

Dear Sheryl, thank you very much for listening to us! We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. By the way, if you're interested, you can participate in our "The Old Country's Loving Call" project and send a greeting to Belarus. You can find more detailed information at http://www.radiobelarus.by/en/content/hukaje_eng

Also, in case you like sports, here's the link to an international competition of ours "My Greetings to 2nd European Games" http://www.radiobelarus.by/en/content/games_eng

73 from the entire staff of RBI! Прывiтанне з Малой Радiзмы :)


Hello from Birmingham United Kingdom!

My name is Michael.

I really enjoyed listening to your program on the Hotbird satellite 13e. I very much love listening to your news and current affairs.
Ask you to send me a small gifts. I hope you guys are all good.

Lots of love from UK

Especially enjoying learning about Belarus. History and culture

Michael Rogers

Flat 2 463 City road Birmingham

B17 8LG

United Kingdom

Answer:

Michael,

thank you very much for listening to us! We're glad that you enjoy our programs. We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. Best regards and stay tuned!


Hello. I am a new listener to your English service. I listen on the Radio 1 News app. I enjoyed listening to the news. Do you have any information on shortwave broadcasts you can send me?

Thank you,

Joe Cosimo

23 Ivy Ln, Dupont, PA 18641 U.S.A.

Answer:

Dear Joe, thank you for listening to Radio Belarus International! We're glad that you enjoyed our news. RBI broadcasts on shortwave only in German on 6005 and 3985 kHz. News and programs in English are available via our website and satellites. We'll also send you a postcard and a small souvenir as soon as we can. 73!


Hello,

My name is Younes Lazazi, I am from Algeria.
I am very happy that radio Belarus has started broadcasting in Arabic.
I would like to receive stickers and printed matter of the station and the Arabic and french services if possible.
My address:

Monsieur Younes Lazazi 14 rue Maza Boualem El-Harrach 16009 Alger Algérie

Thank you.

Answer:

Dear Younes Lazazi,

we're happy that you like our boradcasts. We'll send you some of our printed materials via mail in the nearest future. 73!


Dear English Service Radio Belarus,

Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus. We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented. We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.

Please send some program schedule, sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.

We are waiting for your reply.

With best wishes,

SHIVENDU PAUL

President

Metali Listeners' Club

India

Answer:

Dear Shivendu Paul,

thank you very much for listening to us! Your club is among our most dedicated listeners. We will send you some of our promotional products as soon as possible. 73!


Hello!

Did the arabic programmes start? I don't see them on your Internetcast schedule page. Thanks!

Answer:

Hello! The Arabic programmes have been on air since October, every Monday. You can see the schedule and listen to them on our Arabic page http://radiobelarus.by/ar


Frequencies
 

FM transmitters and frequencies:

Rakitnitsa - 106.2 MHz
Hrodna - 95.7 MHz
Svislach - 104.4 MHz
Heraniony - 99.9 MHz
Braslau - 106.6 MHz
Miadzel - 102.0 MHz


Satellite broadcasting:

see satellite parameters here

 

Broadcasts
 

Daily News Review 8.8.25