Das Exportpotenzial unseres Landes für Pellets beträgt rund 900 Tausend Tonnen pro Jahr. Über die Vorteile von Holzpellets neben anderen Brennstoffarten sprach Witali Krezki, Direktor der Hauptabteilung für Energieeffizienz, bei der Sitzung des Kollegiums zur Zusammenfassung der Arbeitsergebnisse 2024.
Heute verfügt das Land über eine beeindruckende Produktionskapazität für Pellets. Diese relativ neue Brennstoffart hat erhebliche Vorteile. Zum Beispiel die Dichte, die den Transport und die Lagerung der Pellets erleichtert. Außerdem haben sie einen hohen Heizwert, der sie fast mit Gas gleichsetzt. Der wichtigste Punkt ist jedoch der Preis. Im Inland liegen die Kosten für Holzpellets um ein Vielfaches unter denen für Erdgas.
Für Organisationen des kommunalen Eigentums des Ministeriums für Wohnungswesen und Kommunalwirtschaft sowie für Organisationen des Ministeriums für Architektur und Bauwesen und des Energieministeriums wurde ein ermäßigter Preis für Holzpellets festgelegt. Heute beträgt er 160 Rubel pro Tonne.
Für die Bevölkerung beträgt der Preis für die gleiche Menge 50 Rubel. Darüber hinaus können seit April letzten Jahres in Belarus hergestellte Pelletkessel und Pelletbrenner von der Bevölkerung zu günstigen Kreditbedingungen erworben werden. Und im Dezember 2024 wurde ein Dekret unterzeichnet, das den Bürgern eine Rückerstattung von bis zu 40 Prozent der Kosten für Pelletkessel vorsieht.
"Für einen Haushalt reichen in der Regel etwa 3 Tonnen Pellets für die gesamte Heizperiode aus, was bedeutet, dass die Beheizung eines 100 m² großen Hauses im Winter 150 Rubel kostet. Solche Verhältnisse sind selten. Erdgas ist teurer, Strom auch", sagt Witali Krezki. - Um einen Pelletkessel zu installieren, muss man übrigens kein Projekt ausarbeiten. Ja, es gibt eine wachsende Nachfrage nach Elektroheizungen. Aber es ist wichtig zu verstehen: Um eine abgelegene Siedlung mit Strom zu versorgen, muss die Infrastruktur des Stromnetzes modernisiert werden. Manchmal ist das wirtschaftlich nicht sinnvoll".
Es wurde festgestellt, dass der inländische Markt Pellets aus Abfällen verbraucht. Es werden ca. 300.000 Tonnen solcher Pellets produziert und das Staatsoberhaupt hat sich zum Ziel gesetzt, diese Menge vollständig im Land zu verbrauchen. Nach Angaben des Direktors der Hauptabteilung für Energieeffizienz kann Belarus mindestens 900 Tausend Tonnen Holzpellets ins Ausland liefern. Daran könnten die befreundeten Länder des Nachbarschaftsbogens interessiert sein, aber auch die Abnehmer in der EU würden Belarus nicht abweisen, so Witali Krezki.
Answer:
Dear Shivendu Paul and Metali Listeners' Club,
dthank you for your comment! We'll send you some of our souvenirs ASAP.
Stay tuned and 73,
RBI
Hallo Radio Belarus,
ja der Dieter Leupold ist jetzt auch hier im Gästebuch vertreten... Super, bald sind wir alle zusammen hier im "Belarus Hörerclub", Dieter könnte 1.Vorsitzender werden und Jana und Elena Ehrernmitglieder, Helmut Matt Schriftführer, Alfred Albrecht Beisitzer und ich mache Hausmeister:-) Lutz Winkler wie fit bist Du bereits wieder, für Dich finden wir auch eine nette Aufgabe:-) Beste Grüße und ein schönes Wochenende.
Dietmar
Answer:
Lieber Dietmar,
das stimmt, für alle finden wir im Hörerklub eine Aufgabe!:)
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche!
I recently learned my surname is not Polish, but Belarusian. I heard you on shortwave in the past and am so happy to listen online in English. We hear nothing about Belarus here in the US so I am so glad to learn about your country. Keep on broadcasting in English. I also joined the Hoererklub on Facebook as I can understand German. If you have information or a station pennant, I will very much appreciate it.
Sheryl Paszkiewicz, 1015 Green St, Manitowoc WI 54220 USA
Answer:
Dear Sheryl, thank you very much for listening to us! We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. By the way, if you're interested, you can participate in our "The Old Country's Loving Call" project and send a greeting to Belarus. You can find more detailed information at http://www.radiobelarus.by/en/content/hukaje_eng
Also, in case you like sports, here's the link to an international competition of ours "My Greetings to 2nd European Games" http://www.radiobelarus.by/en/content/games_eng
73 from the entire staff of RBI! Прывiтанне з Малой Радiзмы :)
Hello from Birmingham United Kingdom!
My name is Michael.
I really enjoyed listening to your program on the Hotbird satellite 13e. I very much love listening to your news and current affairs.
Ask you to send me a small gifts. I hope you guys are all good.
Lots of love from UK
Especially enjoying learning about Belarus. History and culture
Michael Rogers
Flat 2 463 City road Birmingham
B17 8LG
United Kingdom
Answer:
Michael,
thank you very much for listening to us! We're glad that you enjoy our programs. We'll send you some of our souvenirs as soon as we can. Best regards and stay tuned!
Hello. I am a new listener to your English service. I listen on the Radio 1 News app. I enjoyed listening to the news. Do you have any information on shortwave broadcasts you can send me?
Thank you,
Joe Cosimo
23 Ivy Ln, Dupont, PA 18641 U.S.A.
Answer:
Dear Joe, thank you for listening to Radio Belarus International! We're glad that you enjoyed our news. RBI broadcasts on shortwave only in German on 6005 and 3985 kHz. News and programs in English are available via our website and satellites. We'll also send you a postcard and a small souvenir as soon as we can. 73!
Hello,
My name is Younes Lazazi, I am from Algeria.
I am very happy that radio Belarus has started broadcasting in Arabic.
I would like to receive stickers and printed matter of the station and the Arabic and french services if possible.
My address:
Monsieur Younes Lazazi 14 rue Maza Boualem El-Harrach 16009 Alger Algérie
Thank you.
Answer:
Dear Younes Lazazi,
we're happy that you like our boradcasts. We'll send you some of our printed materials via mail in the nearest future. 73!
Dear English Service Radio Belarus,
Greetings to all staff and listeners of English Service of Radio Belarus. We listen your webcast program. Your program quality is very nice. Your website is colorful & documented. We liked your programs, News, and Current Affairs Program. We are interested about Culture, life style of Belarusian people, historical places, Tourist attraction and destination of Belarus.
Please send some program schedule, sticker, view card, Promotional items of Radio Belarus for our club members and students.
We are waiting for your reply.
With best wishes,
SHIVENDU PAUL
President
Metali Listeners' Club
India
Answer:
Dear Shivendu Paul,
thank you very much for listening to us! Your club is among our most dedicated listeners. We will send you some of our promotional products as soon as possible. 73!
Hello!
Did the arabic programmes start? I don't see them on your Internetcast schedule page. Thanks!
Answer:
Hello! The Arabic programmes have been on air since October, every Monday. You can see the schedule and listen to them on our Arabic page http://radiobelarus.by/ar
FM transmitters and frequencies:
Rakitnitsa - 106.2 MHz
Hrodna - 95.7 MHz
Svislach - 104.4 MHz
Heraniony - 99.9 MHz
Braslau - 106.6 MHz
Miadzel - 102.0 MHz
Satellite broadcasting:
see satellite parameters here