Zusammenarbeit mit Belarus dient als Beispiel für Kooperation zwischen IEC und anderen GUS-Ländern

Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) mit Belarus wird als ein Beispiel für den Ausbau der Kooperation zwischen der Organisation und allen anderen Ländern der GUS-Region dienen. Das erklärte der IEC-Generalsekretär, Frans Vreeswijk, beim Treffen mit dem Ständigen Vertreter von Belarus bei der UNO und anderen internationalen Organisationen in Genf, Juri Ambrasewitsch, wie der Pressedienst des belarussischen Außenministeriums bekanntgab.
Frans Vreeswijk und Juri Ambrasewitsch fokussierten sich auf die Vorbereitung der 79. IEC-Generalversammlung, die in Minsk im Oktober stattfinden soll.„Die Austragung der Veranstaltung dieser Ebene bietet die Möglichkeit, das hohe Niveau der industriellen Entwicklung von Belarus und das vorhandene Investitions- und Innovationspotenzial zu demonstrieren“, hieß es aus dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
09.00 Nachrichten (DE)

Weiter auf Sendung:
09.20 Hörerklub (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme