Фото: belta.by
Die Republik Aserbaidschan verfolgt ebenso wie die Republik Belarus eine konsequent unabhängige Politik, erklärte der stellvertretende Vorsitzende des Rates der Republik, Wladislaw Tatarinowitsch, in seiner Rede auf der internationalen parlamentarischen Konferenz in Baku zum 30. Jahrestag der Verabschiedung der Verfassung Aserbaidschans. Der Wortlaut der Rede ist auf der Website des Rates der Republik veröffentlicht.
Wladislaw Tatarinowitsch betonte, dass die Verabschiedung der Verfassung ein wichtiger Meilenstein in der Entstehung und Entwicklung jedes Landes sei und auf dem unveräußerlichen Recht des Volkes beruhe, selbst über sein Schicksal zu bestimmen und ein vollwertiges Mitglied der Weltgemeinschaft zu sein. Die Verfassung bestimme das Gesicht der Gesellschaft und des Staates für viele Jahre, seine rechtlichen Grundlagen und Fundamente, seine Lebensweise und seine Zukunft.
„Jedes Land auf dem Weg zur Demokratie erarbeitet sein eigenes Modell des Staatsaufbaus. Die Republik Aserbaidschan verfolgt ebenso wie die Republik Belarus konsequent eine unabhängige Politik“, betonte der stellvertretende Vorsitzende.
Als Beweis dafür dienen seiner Meinung nach die Erfolge in verschiedenen Bereichen – die Stabilität der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Systeme, das Ansehen auf internationaler Ebene, die Bewahrung des nationalen Selbstbewusstseins und der Traditionen.
Der stellvertretende Vorsitzende wies darauf hin, dass die Staatschefs Alexander Lukaschenko und Ilham Alijew den Ton in den zwischenstaatlichen Beziehungen zwischen Belarus und Aserbaidschan angeben.
Er erinnerte daran, dass der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko am 28. Mai dieses Jahres in seiner Glückwunschadresse an den Staatschef und alle Einwohner des Landes zum Unabhängigkeitstag betonte, dass Aserbaidschan heute zu Recht stolz auf seine dynamisch wachsende Wirtschaft, den stetigen Anstieg des Lebensstandards seiner Bürger und seine bedeutenden Erfolge auf internationaler Ebene sein kann.
Wladislaw Tatarinowitsch zeigte sich zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit zwischen Belarus und Aserbaidschan auf der Grundlage der Traditionen der Freundschaft und des gegenseitigen Verständnisses, des gegenseitigen Vertrauens und Respekts weiter ausgebaut wird.
Der Vize-Sprecher teilte auch die belarussischen Erfahrungen im Bereich der Verfassungsgebung mit.
Am Rande der Konferenz fand ein Treffen zwischen dem stellvertretenden Vorsitzenden des Rates der Republik und der Vorsitzenden des Milli Madschlis der Republik Aserbaidschan, Sahiba Gafarowa, statt. Dabei wurde die Bedeutung eines aktiven zwischenstaatlichen Dialogs zwischen den Ländern hervorgehoben, der auf dem vollständigen gegenseitigen Verständnis der Präsidenten von Belarus und Aserbaidschan basiert. Sahiba Gafarova würdigte die interparlamentarische Zusammenarbeit zwischen Belarus und Aserbaidschan und betonte, wie wichtig es sei, diese weiter zu intensivieren und die Umsetzung konkreter Projekte in den Bereichen Medizin, Kultur und Bildung zu fördern, unter anderem durch die aktive Einbeziehung der Regionen beider Staaten.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz