Wladimir Makej: Belarus will Mehrvektorenpolitik ausgehend von Interessen des Landes und Volkes verfolgen

Belarus wird die Mehrvektorenpolitik ausgehend von den Interessen des Landes und des Volkes betreiben. Das erklärte Minister für Auswärtige Angelegenheiten von Belarus, Wladimir Makej, wie ein BelTA-Korrespondent berichtet.
„In Belarus wird die Mehrvektorenpolitik ausgehend von den Interessen des Landes und des Volkes verfolgt werden“, erläuterte er. Ihm zufolge würden die Überlegungen über die Unbestimmtheit zwischen dem Osten und Westen im Vorfeld wichtiger Ereignisse im Land entstehen. Sie seien für bestimmte politische Kräfte profitabel, so Wladimir Makej weiter.
Der Außenminister kommentierte auch die Erklärungen darüber, dass Belarus seine Beziehungen mit dem Westen dankt der Situation in der Ukraine verbesserte. „Das erstaunt mich. Uns beunruhigt aufrichtig die Situation in der Ukraine. Wir sind daran interessiert, dort so schnell wie möglich den Frieden und die Stabilität wiederherzustellen. Unsere Position gegenüber der Ukraine trug nur dazu bei, dass Europäer und Amerikaner unser Benehmen im Bereich Außenpolitik besser verstanden“, unterstrich Wladimir Makej.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
16.40 From Slavic Roots (EN)

Weiter auf Sendung:
17.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme