Wladimir Domanewski: Musikfestival „Goldener Schlager“ ist bedeutsames Ereignis im Kulturleben von Belarus

Das Internationale Musikfestival „Goldener Schlager“ wurde zu einem bedeutsamen Ereignis im Kulturleben des Gebiets Mogiljow und des ganzen Landes. Das sagte der Vorsitzende der Gebietsregierung von Mogiljow, Wladimir Domanewski, bei der Eröffnung des Musikforums, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„Dieses Musikforum wurde zur Visitenkarte der Region Mogiljow und nahm eine würdige Stelle im Kulturleben des Landes ein. Das Festival gehört zum Internationalen Festival-Verband, der über 150 Kunstfestivale vereinigt. In diesem Jahr wird das Musikforum zum zwanzigsten Mal durchgeführt. Vor 20 Jahren startete dieses Festival. Damals nahmen am Forum neun Volkskünstler aus der UdSSR“, bemerkte der Gouverneur. „Ich zweifle nicht, dass das inhaltsreiche Programm des Festivals Zuschauer verschiedener Generationen heranziehen kann. Ich bin sicher, dass das Musikforum eine gute Stimmung allen Zuschauern und Teilnehmern gibt“, sagte Wladimir Domanewski.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
19.00 Nowości z Białorusi (PL)

Weiter auf Sendung:
19.20 Społeczeństwo obywatelskie (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme