Wirtschaftsforum Belarus-Österreich-Russland gibt Anstoß zur Zusammenarbeit zwischen EU und EAWU

Das Wirtschaftsforum Österreich-Belarus-Russland gibt den Anstoß zur Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union (EU) und der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU). Diese Meinung äußerte der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, Christoph Leitl, vor Journalisten.
„Belarus spielt die Rolle eines Bindeglieds, einer Art Brücke zwischen der EU und der EAWU, zwischen zwei großen Integrationseinheiten. Es werden stabile Bedingungen für das Funktionieren der Wirtschaften geschaffen, damit die EU und die EAWU näher zusammenrücken können. Das heutige trilaterale Forum wird einen Ansporn dazu geben“, sagte Christoph Leitl. Er wies auf die reiche Erfahrung Österreichs in der Entwicklung der Richtungen wie Energie, Gesundheit, Elektronik, Maschinenbau hin. „Wir sind zum Forum nach Minsk gekommen, um Kooperationsbeziehungen zu Unternehmen aufzubauen, die an der Zusammenarbeit mit uns in diesen Bereichen interessiert sind“, so der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
02.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
02.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme