Der wirtschaftliche Effekt von der Modernisierung des belarussischen Energiesystems wird jährlich auf ca. 200 Mio. US-Dollar geschätzt. Das erklärte der belarussische Energieminister, Wladimir Potuptschik, während der feierlichen Eröffnung des 20. Belarussischen Energie- und Ökologieforums, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
„In den Jahren 2006 bis 2014 haben wir zwei staatliche Programme zur Modernisierung des belarussischen Energiesystems umgesetzt und etwa 2350 MW neue Erzeugungskapazitäten in Betrieb genommen. In diesem Zeitraum haben wir ca. 3 Millionen Tonnen Einheitsbrennstoff eingespart und die Zuverlässigkeit des Stromnetzes deutlich erhöht. Der gesamte Wirtschaftseffekt dieser Programme wird auf rund 600 Mio. US-Dollar geschätzt. Seit 2015 soll dieser Effekt etwa 200 Millionen US-Dollar pro Jahr betragen“, sagte der Minister.
Er richtete sein Augenmerk auf das Belarussische Energie- und Ökologieforum in Minsk und bezeichnete es als eine perfekte Plattform für die Erörterung von Fragen der Energieeffizienz, Energieeinsparung und des Umweltschutzes.
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz