Wer hat das Gespräch zwischen Lukaschenko und Trump initiiert? Rybakow hat Details des Gesprächs bekannt gegeben


 
Der Ständige Vertreter von Belarus bei den Vereinten Nationen, Walentin Rybakow, kommentierte im Fernsehsender „Erster Informationskanal“ das Telefongespräch zwischen den Präsidenten von Belarus und den USA, das am 15. August stattfand. 

 

Walentin Rybakow wurde gefragt, auf wessen Initiative das Gespräch zwischen Alexander Lukaschenko und Donald Trump zustande gekommen ist. „US-Präsident Donald Trump hat den Präsidenten der Republik Belarus, Alexander Lukaschenko, angerufen“, antwortete der Ständige Vertreter von Belarus bei den Vereinten Nationen.

 

Gerade Walentin Rybakow fungierte während des Gesprächs zwischen den Präsidenten von Belarus und den USA als Dolmetscher, weshalb er über die Themen informiert ist, die der belarussische Staatschef mit seinem amerikanischen Amtskollegen besprochen hat. Seinen Angaben zufolge wurden die bilaterale Agenda und die Perspektiven für die Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern erörtert. Es ging auch um regionale Probleme, darunter den Konflikt in der Ukraine. Die Staatschefs ließen auch die Ereignisse im Nahen Osten nicht außer Acht.

 

„Der Präsident (von Belarus – Anm. BELTA) dankte dem US-Präsidenten für seine Bemühungen um eine Normalisierung der Lage und die Suche nach friedlichen Lösungen im Kaukasus. Es wurden auch eine Reihe anderer Fragen erörtert. Es wurde über die Lage in den Krisenherden gesprochen. Man versuchte zu erörtern, was getan werden kann, um zur Normalisierung der Lage in den Krisenherden beizutragen“, erklärte Walentin Rybakow.

 

Nach Angaben des Ständigen Vertreters von Belarus bei den Vereinten Nationen war das Gespräch zwischen Alexander Lukaschenko und Donald Trump sehr freundlich, ehrlich und offen. „Man hatte sogar das Gefühl, dass diese beiden Männer nicht zum ersten Mal miteinander sprachen, dass sie sich scheinbar kennen und sehr gut verstehen. Das war einfach zu spüren, an der Stimmung und daran, wie das Gespräch verlief“, fügte Walentin Rybakow hinzu.

 

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
20.00 Nasz afisz (PL)

Weiter auf Sendung:
20.20 “Credo”: Dziennik katolików Białorusi (PL)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme