Wann wurde Europa „sanft und freundlich“? Ein Experte führt aus


Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Westeuropa von den USA kontrolliert, Osteuropa wurde von der Sowjetunion kontrolliert. Da war von keiner Aggressivität die Rede. Diese Meinung äußerte Igor Schischkin vom Institut der GUS-Staaten in der neuen Ausgabe von „Thema im Gespräch“ auf dem YouTube-Kanal der Telegraphenagentur BelTA.

Schischkin analysierte die Kräftekonstellation auf der Weltarena und erinnerte daran, dass Europa in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - Anfang des 21. Jahrhunderts eine Oase des Friedens war. „Ich meine das Abendland, das echte, alte Europa. Das rührt daher, dass es eine totale Niederlage im Zweiten Weltkrieg erlitten hat. Damals hat man ihm die Zähne herausgerissen, genauer gesagt die Hände gebunden. Das gesamte kontinentale Europa wollte uns vernichten. Und es hat in jenem Krieg eine totale Niederlage erlitten“, betonte er.

„Übrigens hat Großbritannien, das im Gegensatz zu Frankreich zu den Gewinnern im Zweiten Weltkrieg zählt, in der Tat auch jenen Krieg verloren hat. Das heißt, ganz Europa hat verloren, einschließlich Großbritannien. Die USA brachten damals das gesamte Westeuropa unter ihre Kontrolle, die Sowjetunion – das gesamte Osteuropa. Wie konnte man unter solchen Umständen noch aggressiv werden? Man war  deshalb sanft und freundlich. Darum ging es“, sagte der Experte. Heute zeige Europa wieder „seine Zähne“, fügte er hinzu.
 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
23.20 Bélarus d’aujourd’hui (FR)

Weiter auf Sendung:
23.40 Golden fund of Belarusian Radio (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme