Wahlen 2015. ZWK akkreditiert drei Beobachter von Parteien und öffentlichen Vereinigungen


    Die Zentrale Kommission für Wahlen und Referenden von Belarus (ZWK) hat drei Beobachter von Parteien und öffentlichen Vereinigungen akkreditiert. Das sagte die ZWK-Vorsitzende, Lidia Jermoschina, heute in der Sitzung, wie ein BelTA-Korrespondent bekanntgab.
Lidia Jermoschina erläuterte, bei der heutigen Sitzung seien Beobachter von „Belaja Rus“, Sergej Pigarew, dem „Belarussischem Helsinki-Komitee“, Dmitri Tschernych, und der nationalen Partei für Arbeit und Gerechtigkeit, Eduard Naryschkin, anwesend.
     Heute wurden drei Initiativgruppen von Alexander Lukaschenko, Sergej Kaljakin und Sergej Gajdukewitsch registriert.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
05.00 News (EN)

Weiter auf Sendung:
05.20 Belarusian High Tech (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme