Wahlen 2015. Unterschriftensammlung startet in Belarus


       Am 23. Juli startet in Belarus die Unterschriftensammlung für Kandidatenaufstellung für Präsidentenwahlen. Diese Etappe der Präsidentenwahlen wird bis zum 21. August dauern, wie die Nachrichtenagentur BelTA mitteilte.
      Die Staatsbürger müssen auf die Richtigkeit des Ausfüllens der Unterschriftenliste achten.
Das Mitglied der Initiativgruppe muss das Zeugnis haben, das durch die Zentrale Wahlkommission von Belarus (ZWK) ausgestellt worden ist, und das Personaldokument. Diese Dokumente werden den Wählern vorgelegt.
      Die Unterschriften können bei Streikposten gesammelt werden.
Die Unterschriftensammlung bei Militärpersonen in Garnisonen wird in Abstimmung mit Kommandeuren außerhalb der Dienstzeit durchgeführt. Die Unterschriftensammlung bei Bürgern, die in Wohnheimen wohnen, wird unter Einhaltung der Verhaltungsvorschriften in den Wohnheimen durchgeführt.
Bei der Unterschriftensammlung ist Erzwingung und Belohnung der Wähler verboten. In diesem Fall geht es um Geldmittel, Geschenke, andere materielle Güter, Vorzugsverkauf von Waren und Dienstleistungen.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
21.40 Erbe (DE)

Weiter auf Sendung:
22.00 Nachrichten (DE)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme