Vizepremier Tosik: Belarussischer Film soll als Kunstform international bekannt sein

Der belarussische Film soll nicht nur als Kunstform erhalten werden, sondern auch international bekannt sein. Das erklärte Vizepremier von Belarus, Anatoli Tosik, vor dem Kollegium des Ministeriums für Kultur.
Der Staat habe bedeutende Summen in die Rekonstruktion und Runderneuerung von Objekten der nationalen Filmgesellschaft Belarusfilm investiert, sagte Anatoli Tosik. „Heute denken viele Staaten, nicht nur Belarus, über das Schicksal ihrer Filmkunst nach. Wir sollen ebenfalls zukunftsorientiert denken und uns heute schon Projekte überlegen, die wir in diesem Bereich umsetzen wollen“, sagte der Vizepremier.
Im Mittelpunkt der Kollegiumssitzung stand die Entwicklungsstrategie der nationalen Filmkunst für die Zeitperiode 2015/2020. Das Dokument wird Anfang 2015 der Regierung zur Beratung vorgelegt.

 
Internetsendungen
Jetzt auf Sendung:
11.40 بيلاروس بين يديك (AR)

Weiter auf Sendung:
12.00 News (EN)


Internetsendeliste
Satellitensendeliste (Einstellungen)
Shortwaveservice
briefe
 


Hallo liebes Radio und ALLES GUTE zum 34.Geburtstag der deutschen Redaktion. So lange kenne ich Radio Belarus noch gar nicht, aber wenn Du liebe Jana und liebe Elena die nächsten 34 Jahre hier weiterhin am Start seit, dann bin ich es als Hörer auch, versprochen!! :-) ) LG Dietmar

Antwort:

Lieber Dietmar,

vielen Dank für Deine Glückwünsche!!
Ich bin auch nicht vom Anfang an hier. Wollen wir trotzdem so viel wie möglich zusammen bleiben! ;)
Liebe Grüße und alles Gute
Jana


Frequenzen
 

FM-Sender und –Frequenzen:

Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz

Radioprogramme