Der erste Vizeaußenminister von Belarus, Alexander Michnewitsch, und der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Belarus in Frankreich und der ständige Vertreter von Belarus bei der UNSECO, Pawel Latuschko, haben die UNSECO-Medaillen „Victor Hugo“ und Diplome von der UNSECO-Generaldirektorin, Irina Bokowa, an die Volkskünstler der UdSSR und der Republik Belarus Tamara Nishnikowa, Gennadi Owsjannikow, Rostislaw Jankowski überreicht. Die feierliche Zeremonie fand im Nationalen Akademischen Janka-Kupala-Theater in Minsk statt. Zum ersten Mal werden mit der UNESCO-Medaille belarussische Bürger ausgezeichnet. Im Jahr 2014 wurde das Nationale Akademische Große Opern- und Balletttheater mit der Ehrenmedaille der UNESCO „5 Kontinente“ gewürdigt. Unsere Korrespondentin Marina Dragina sprach mit dem außerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter von Belarus in Frankreich, dem ständigen Vertreter von Belarus bei der UNSECO, Pawel Latuschko.
(Aufnahme)
"Zum ersten Mal in der Geschichte der belarussischen Kultur, in der Geschichte unseres Staates, werden die hervorragenden Kulturschaffenden mit den Medaillen einer der wichtigsten Weltorganisationen – UNESCO - ausgezeichnet. Das ist sehr wichtig, denn wir begreifen, dass die Geschichte jedes Landes aus Tatsachen und Ereignissen besteht. Und diese Tatsachen und Ereignisse schaffen konkrete Menschen – nicht gleichgültige, talentierte, kreative, Meister! Heute zeichnen wir nämlich diese Menschen aus, die tatsächlich belarussische nationale Theaterschule geschaffen haben und sie bis jetzt schaffen. Das ist eine Anerkennung, die Anerkennung der belarussischen Kultur auf internationaler Ebene. Das ist sehr wichtig für das Image unseres Landes. Ich bin überzeugt, dass wir solche Anerkennungstatsachen in der Vergangenheit gehabt haben und in der Zukunft nicht einmal haben werden".
FM-Sender und –Frequenzen:
Rakitniza - 106.2 MHz
Grodna - 95.7 MHz
Swislatsch - 104.4 MHz
Geraneni - 99.9 MHz
Braslaŭ - 106.6 MHz
Mjadsel’ - 102.0 MHz